08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

diesem Holzhäuschen befindet sich befindet sich ein Sammelschacht. Hier<br />

erfolgt eine mechanische Grobreinigung mittels einer Sieb- Anlage. Dann<br />

fließt das Abwasser in eine Vorreinigungsstufe. Die im Wasser enthaltenen<br />

organischen Feststoffe sedimentieren an <strong>der</strong> Oberfläche des Filterkörpers<br />

und werden biologisch zu einem Erdsubstrat umgewandelt. Dann wird das<br />

mechanisch vorgereinigte Abwasser in die Hauptreinigungsstufe geleitet.<br />

Hier durchfließt das von allen Feststoffen befreite Abwasser horizontal den<br />

von verschiedenen Wasserpflanzen durchwurzelten Filterkörper. In diesem<br />

Filterkörper herrschen unterschiedliche Sauerstoffverhältnisse, die<br />

Voraussetzung für ein Nebeneinan<strong>der</strong> aerober und anaerober<br />

Mikroorganismen. Die natürliche Artenvielfalt, so wie die hohe<br />

Populationsdichte an Mikroorganismen verbunden mit <strong>der</strong> langen<br />

Aufenthaltsdauer des Wassers in <strong>der</strong> Hauptreinigungsstufe sorgen für eine<br />

maximale Reinigungsleistung und gewährleisten, dass auch die letzten<br />

Schmutzreste herausgefiltert werden. Am Ende <strong>der</strong> Anlage befindet sich<br />

<strong>der</strong> Ablauf- und Messschacht. Nach diesem Durchlauf hat das gereinigte<br />

Wasser „Trinkwasser- Qualität“. Es wird dann über einen Ablauf- und<br />

Messschacht schließlich in einer Leitung weiter in den Zimmerschie<strong>der</strong><br />

Bach geleitet und so wie<strong>der</strong> dem natürlichen Wasserkreislauf<br />

zurückgegeben. Die Becken frieren selbst bei starkem Frost nicht zu und<br />

die Pflanzen wachsen deshalb auch im Winter und entnehmen<br />

entsprechende „Nährstoffe“, sprich die Feststoffe, aus dem<br />

Schmutzwasser.<br />

Nach den langen Planungen und Vorbereitungen für die Durchführung und<br />

Finanzierung wurde den Bürgern <strong>als</strong> endgültiger Termin für den<br />

Baubeginn <strong>der</strong> September 1998 mitgeteilt. Die Plankosten für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!