08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140<br />

Bau <strong>der</strong> Kanalisation, <strong>der</strong> Kläranlage und einer neuen Straße<br />

Im Jahre 1998 wurde mit <strong>der</strong> aller größten Investition, die je in <strong>der</strong><br />

jahrhun<strong>der</strong>t alten Geschichte unseres Dorfes getätigt wurde, begonnen. Es<br />

sollte die Kanalisation mit einer entsprechenden eigenen biologischen<br />

Kläranlage gebaut werden. Die Straße, die ja hierzu aufgerissen werden<br />

musste, sollte mit einem neuen Belag versehen werden. Die<br />

Trinkwasserleitung, die Strom- und die Telephonkabel sollten erneuert und<br />

mit verlegt werden. Die Kosten <strong>der</strong> gesamten Baumaßnahme waren mit<br />

ca. 2 Millionen D-Mark veranschlagt. Diese Kosten teilten sich das Land<br />

Rheinland Pfalz, <strong>der</strong> Landkreis, die <strong>Verbandsgemeinde</strong>, die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Zimmerschied</strong> und die Bürger. Für die Wasserführung mussten zwei von<br />

einan<strong>der</strong> unabhängige, separate Abwasserwege gebaut werden, ein<br />

Rohrsystem für das Brauchwasser und ein System für die Tageswässer.<br />

Alle Tageswässer werden unterhalb des Dorfes unter dem „neuen<br />

Wirtschaftsweg“ in einem Graben aufgefangen und können so dann<br />

oberirdisch weiter laufen und schließlich versickern. Das Brauchwasser<br />

wird bis zur Kläranlage am Köpfchen geführt. Die Straße wurde im Zuge<br />

dieser Maßnahme entsprechend verbreitert, ein neues, breites „Floß“<br />

gepflastert und ein ebenfalls gepflasterter Bürgersteig angelegt. Der<br />

Bürgersteig wurde ohne Randstein gebaut und <strong>der</strong> Untergrund so gut<br />

verfestigt, dass auch Autos darüber ausweichen können. Die Dorfstraße ist<br />

auch nach dem Neubau nicht so breit, dass 2 PKW, geschweige denn 2<br />

LKW, aneinan<strong>der</strong> vorbei fahren können. Bei dieser Gelegenheit wurde,<br />

wie vorerwähnt, eine neue Trinkwasserleitung, eine neue Strom- und<br />

Telephonleitung emit verlegt. Alle diese Leitungen lagen „planlos“ unter<br />

<strong>der</strong> Asphaltdecke, keiner wusste genau wo, und Pläne über den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!