08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Die kirchlichen Verhältnisse in Dausenau<br />

Die Geschichte einer eigenständigen Kirchengemeinde Dausenau können<br />

wir aus sicheren Urkunden, die noch heute im Original vorhanden sind, bis<br />

zum Jahre 1319 zurück verfolgen. Aus den Urkunden aus diesem Jahr kann<br />

man entnehmen, dass hier eine Kirche stand, die bereits vor längerer Zeit<br />

errichtet wurde. In <strong>der</strong> Schrift von Kurt Bruchhäuser aus 1986 „Dausenau<br />

an <strong>der</strong> Lahn, Geschichte des Kirchspiels“ wird <strong>der</strong> Versuch unternommen<br />

exakte Daten für die eigentliche Gründungszeit <strong>der</strong> Kirche zu finden.<br />

Dieses war dam<strong>als</strong> lei<strong>der</strong> nicht möglich; aber anhand von Dokumenten z.<br />

B. von Bad Ems o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zahlung des Zehnten an das Kastorstift Koblenz,<br />

lässt sich ableiten, dass die Dausenauer Kirche vor <strong>der</strong> Regierungszeit des<br />

Grafen Gerlach von Nassau, <strong>als</strong>o vor 1298 o<strong>der</strong> gar vor <strong>der</strong> Landesteilung<br />

1255, bestand.<br />

In <strong>der</strong> Zeit ab 1298 regierte Graf Gerlach von Nassau, Sohn des im Jahre<br />

1298 verstorbenen Königs Adolf, in Nassau, dem südlich <strong>der</strong> Lahn<br />

gelegenen Landesteil. Er war somit Landesherr des walramschen Zweiges<br />

<strong>der</strong> nassauischen Stammlande. Wie wir früher bereits hörten, waren einige<br />

Gebiete des Nassauer Landes we<strong>der</strong> dem walramschen noch dem<br />

ottonischen Haus zugeschlagen, son<strong>der</strong>n vielmehr einer gemeinsamen<br />

Verwaltung unterstellt; dazu gehörte u. a. das Gebiet um die Stammburg<br />

Nassau (Burgfrieden), <strong>der</strong> auch Dausenau und somit auch <strong>Zimmerschied</strong>,<br />

mit <strong>der</strong> ersten Landesteilung zugeordnet war. Dieser Hinweis dient nur <strong>der</strong><br />

Vergegenwärtigung <strong>der</strong> Herrschaftsverhältnisse und möchte die Person des<br />

Landesherrn bekannt machen, dem wir die erste Kunde vom Bestehen<br />

unserer Kirche und dem Wachsen unserer Kirchengemeinde verdanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!