08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Welt- und Landesgeschichte<br />

Die Römer beherrschen Europa<br />

Geschichtlich gesicherte Beschreibungen <strong>der</strong> Lebensverhältnisse <strong>der</strong><br />

germanischen Stämme sowie <strong>der</strong>en kulturellem Erscheinungsbild sind so<br />

gut wie nicht vorhanden; so stützen sich alle uns bekannten<br />

Überlieferungen über die Geschichte <strong>der</strong> Deutschen um die Zeit vor und<br />

nach <strong>der</strong> Geburt unseres Herrn auf die zum Teil umfangreichen Berichte<br />

römischer Geschichtsschreiber, die mit <strong>der</strong> römischen Besatzungsmacht in<br />

die von <strong>der</strong> damaligen „Weltmacht“ eroberten Gebiete nördlich <strong>der</strong> Alpen<br />

gekommen waren, um über die Eroberun- gen sowie die Verhältnisse in<br />

den eroberten Landesteilen zu berichten. In diesen Berichten hören wir<br />

einiges über die politischen Verhältnisse und Aussagen über das<br />

Erscheinungsbild <strong>der</strong> damaligen Menschen hier, was, soweit es im Rahmen<br />

unserer kurzen Betrachtung möglich ist, wie<strong>der</strong> gegeben werden soll.<br />

Als Julius Cäsar, 100-44 v. Chr., die Gallier – die insbeson<strong>der</strong>e das Gebiet<br />

des heutigen Frankreich bewohnten- und die das linke Rheinufer<br />

bewohnenden Stämme unterworfen und dem römischen Imperium<br />

eingeglie<strong>der</strong>t hatte, sei er von dem in unserem Gebiet lebenden<br />

Volksstamm, den Urbier, ein sesshafter Stamm, <strong>der</strong> an Rhein und <strong>der</strong><br />

unteren Lahn lebte, angerufen worden, sie im Kampf gegen den<br />

Nachbarvolksstamm, die Chatten, zu unterstützen. Sofort nehmen die<br />

Römer diese Gelegenheit wahr, um ihren Einfluss auch rechts des Rheines<br />

ausdehnen zu können. Dass die Ubier einige Jahre später im Raum Köln<br />

ansässig wurden, geschah mit dem Willen und Wollen <strong>der</strong> damaligen<br />

Besatzungsmacht. Hier, so sieht es die Geschichtsschreibung, gründete<br />

dieser Volksstamm die Stadt Köln, die in <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Römerherrschaft<br />

Colonia Aggripina benannt wurde. Der Grund für die Umsiedlung dieses<br />

Volksstammes an den Nie<strong>der</strong>rhein konnte wohl sein,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!