08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Rodungstätigkeit hat nach einer Verzögerung erst wie<strong>der</strong> stärker im späten<br />

11. Jahrhun<strong>der</strong>t eingesetzt und bis ins 14. und 15. Jahrhun<strong>der</strong>t angehalten.<br />

„Scheid“ vom Verbum scheiden, dass über germanische Begriffe auf die<br />

indogermanische Wurzel *skei, schneiden, trennen, scheiden zurückführt,<br />

gehen eine germanische Bildung in <strong>der</strong> Bedeutung „Schwertscheide“ und<br />

ihre nur deutsche Wie<strong>der</strong>holung im Sinne von Grenze aus. Der erste<br />

Wortteil „Das Zimmer“, „Zimbar“ = Bauholz, Wohnung, Wohnraum. Im<br />

8. Jh. „Zimbra“ 860 „Cimbrun“ und im 10. Jh. „Ancencimbra“ große und<br />

kleine Zimmer, Hirtenhütte, Hütte zur Aufbewahrung von Heu und<br />

Getreide.<br />

1928 hat „Sturmfels“ in die „Ortsnamen Nassaus“ den Ortsnamen<br />

<strong>Zimmerschied</strong> bei Nassau mit dem Begriff „zum Walde des Zimmer“<br />

übersetzt<br />

Wahrscheinlich ist <strong>Zimmerschied</strong> eine Rodungssiedlung aus dem<br />

Hochmittel-Alter, das heißt etwa 11.. 12.. o<strong>der</strong> 13.. Jahrhun<strong>der</strong>t. In dieser<br />

Zeit ist die Bevölkerung in Deutschland stark gewachsen; es wurden sehr<br />

viele Dörfer gegründet. Die Zeit des Bevölkerungswachstums und <strong>der</strong><br />

Dorfgründungen hörte mit den Pestepidemien um 1350 auf. <strong>Zimmerschied</strong><br />

ist wohl deshalb bereits vor 1350 gegründet worden.<br />

Gensicke schreibt, dass Bruchhausen 1476 wohl bereits wüst war; das ist<br />

vielleicht auf die Pestepidemien zurückzuführen. Die Hube <strong>der</strong>er vom<br />

Stein zu Bruchhausen, oberhalb Hömberg am Hömberger Wald, zwischen<br />

Dausenau und Nassau, reichte 1701 über den Landgraben in das Kur-<br />

Trierische und ist größtenteils <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Zimmerschied</strong> zugewachsen.<br />

Der erste Nassauer Burgfrieden stammte aus dem Jahre 1344. Er wurde mit<br />

einigen Abweichungen 1444 erneuert. Dieser Burgfrieden enthält die<br />

bisher ältesten Hinweise auf die Existenz des Hömberger Dorfes und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!