08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

Zugehörigkeit von <strong>Zimmerschied</strong> zu Dausenau<br />

Kaiser Karl IV. gestattete in einer Urkunde vom 26. Juli 1348 den Grafen<br />

Adolf I. und Johann I. von Nassau drei Städte, u. a. auch Dausenau,<br />

anzulegen und zu befestigen. Diese Dausenauer Stadtrechte beinhalteten<br />

auch die Ausübung <strong>der</strong> freiwilligen Gerichtsbarkeit, wie Grundstücks- und<br />

Erbangelegenheiten, für Streitsachen und unbedeutende Strafsachen. Für<br />

schwere Kriminalfälle war das Blutgericht in Nassau zuständig. Das<br />

Dausenauer Gericht war zuständig für Dausenau, <strong>Zimmerschied</strong>,<br />

Kemmenau unter dem Wege, das Emser Bad dausenauerseits und den Hof<br />

Mauch.<br />

Die erstmalige Erwähnung des Dausenauer Gerichtes datiert aber schon<br />

von 1344. ( siehe Dausenau und seine Geschichte S. 23 - 25)<br />

Nach Gensicke (S.253) gehörte <strong>Zimmerschied</strong> 1563-1577 zum Kirchspiel<br />

(d.h. zur Kirchengemeinde/ Pfarrei) und 1643 nachweislich zum Gericht<br />

(d.h. zum weltlichen Verwaltungsbezirk) zur Vorgemeinde von<br />

Dausenau. Da sich im Mittelalter die Zugehörigkeit selten än<strong>der</strong>te, kann<br />

man mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, dass <strong>Zimmerschied</strong> von<br />

Anfang an im Mittelalter, <strong>als</strong>o auch 1398, zu Dausenau gehörte. Bei<br />

<strong>Zimmerschied</strong> handelt es sich wohl um eine Rodungssiedlung, <strong>der</strong>en<br />

Nachweis kaum weiter <strong>als</strong> bis ins 13. Jahrhun<strong>der</strong>t gelingen dürfte. Unser<br />

Dorf gehörte 1564 und 1577 zum Kirchspiel Dausenau und 1643 zum<br />

Gericht Dausenau. Seit 1775 ist ein Bürgermeister <strong>als</strong> Gemein<strong>der</strong>echner<br />

bezeugt. 1806 kam Dausenau und damit <strong>Zimmerschied</strong> an das Herzogtum<br />

Nassau. Aufgrund des nassauischen <strong>Gemeinde</strong>edikts von 1816 wurden alle<br />

Ortschaften zu eigenen <strong>Gemeinde</strong>n mit eigenem Schultheiß und eigener<br />

Verwaltung. Bis das verwirklicht wurde dauerte es gewöhnlich ein paar<br />

Jahre und deshalb hatte <strong>Zimmerschied</strong> den ersten eigenen Schultheiß erst<br />

1818 mit Joh. Conrad Meurer . Die Zimmerschie<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

gingen bis zum Bau <strong>der</strong> eigenen Schule im Jahre 1838 nach Dausenau in<br />

die Schule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!