08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

85<br />

Feuersbrünste, Brandkatastrophen<br />

Damit man die nachstehenden Beiträge besser versteht, müssen wir uns<br />

die Bauweise <strong>der</strong> Häuser und Stallungen vergegenwärtigen.<br />

Die Hauptbaumaterialen waren Holz und Stroh. Es waren Fachwerkhäuser<br />

Deren Gefache mit Reisig und Lehm ausgefüllt waren. Die Bedachung<br />

Bestand ursprünglich aus Stroh, später aus Schiefer. Die Ställe und<br />

Scheunen waren genauso gebaut und standen unmittelbar an den<br />

Wohnhäusern. In den Scheunen lagerten große Mengen von Heu und Stroh.<br />

In den Wohnhäusern lagerte auf den Speichern Getreide und Mehl. Man<br />

Kann sich <strong>als</strong>o vorstellen, wenn aus welchem Grunde auch immer eines <strong>der</strong><br />

Häuser o<strong>der</strong> Scheunen Feuer fing, dass die Katastrophe kaum mehr<br />

aufzuhalten war. Große Brände bei denen fast das halbe Dorf<br />

abgebrannt ist, gab es in den Jahren 1774 und 1801.<br />

Am 04.08.1774 wurden 5 ½ Häuser, 4 Scheuern und 13 Stallungen,<br />

am 09.03.1801 wurden 13 Bauernwohnungen mit Stallungen und eines<br />

<strong>der</strong> beiden Hirtenhäuser eingeäschert.<br />

Die uns erhaltenen, nachstehenden Protokolle über diese beiden<br />

Feuersbrünste in unserem Ort liegen in Wiesbaden <strong>als</strong><br />

Originalaufzeichnungen vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!