08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180<br />

das Sonntagsessen und Beilagen, Gemüse o<strong>der</strong> Salat, gab es je nach Saison<br />

aus dem eigenen Garten. In den Wintermonaten kam das in Gläsern<br />

Eingemachte, getrocknete Hülsenfrüchte o<strong>der</strong> Sauerkraut zu den Kartoffeln<br />

auf den Tisch.<br />

Nach den Kartoffeln wurden die Runkeln –Ramscheln- noch geerntet. Sie<br />

wurden ebenfalls ausgerupft und in Reihen abgelegt. Dann wurden die<br />

Blätter abgeschnitten, die dann <strong>als</strong> Viehfutter nach Hause gefahren wurden.<br />

Die Runkeln wurden dann mit Forken zum Abtransport auf Haufen<br />

zusammen getragen. Später wurden sie für den Winter in Mieten gelagert.<br />

Die Miete war ein flache Mulde im Acker. Hierein wurden die Runkeln<br />

gelegt, anschließend mit Stroh und Erde bedeckt.<br />

Im Winter wurden sie dann wie<strong>der</strong> „ausgegraben“ und in die Scheuer<br />

geholt. Hier wurden die Runkeln vom Dreck gesäubert, in einer Mühle, die<br />

von Hand gedreht wurde, zerkleinert und anschließend dem Vieh<br />

verfüttert. So gab es <strong>als</strong>o auch im Winter immer etwas für die Tiere<br />

vorzubereiten und gefüttert und gemolken wurde morgens und abends.<br />

Die abgeernteten Fel<strong>der</strong> mussten natürlich auch gedüngt werden.<br />

Kunstdünger, <strong>der</strong> gekauft werden musste wurde nur sparsam eingesetzt,<br />

hatte man doch den Mist vor dem Haus auf einem großen Haufen<br />

gesammelt. Er musste auf die Fel<strong>der</strong> gefahren und mit unter gepflügt<br />

werden.. Eine zeitraubende Beschäftigung, denn die Tiere, ob Pferd o<strong>der</strong><br />

Kuh, sie gingen ihren gemächlichen Trab. So wurde das Beladen des<br />

Wagens mit Mist, die Fahrt zum Feld, das Entladen zu einzelnen Haufen –<br />

Kocken- auf dem Feld, das anschließende gleichmäßige Zerstreuen mit<br />

dem „Kreift“ über das Feld zu einer tagesfüllenden Arbeit.<br />

Die Weiden und Wiesen wurden im Herbst mit <strong>der</strong> Jauche gedüngt.<br />

Handarbeit, denn das Jauchefass wurde per Hand voll gepumpt. Auf dem<br />

Feld dann aber „automatisch“ entleert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!