08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Bis 1902 hatte <strong>Zimmerschied</strong> und Dausenau eine gemeinsame<br />

Feuerspritze.<br />

<strong>Zimmerschied</strong> gehörte auch nach seiner Selbständigkeit auch weiterhin<br />

zum Kirchspiel Dausenau. Die Bürger waren überwiegend evangelisch und<br />

gingen nach wie vor zum Gottesdienst in die Dausenauer Kirche und die<br />

Konfirmanden dort zum Unterricht. Erst ab 1957, <strong>als</strong> die Kapelle<br />

Hömberg/ <strong>Zimmerschied</strong> in Hömberg fertiggestellt war, än<strong>der</strong>te sich dies.<br />

Zwischen den Zimmerschie<strong>der</strong> und Dausenauer Bürgern hat sich, weil die<br />

Jugend sich durch den 2 jährigen Kirchenunterricht sehr gut kennen lernte,<br />

über die vielen Jahrhun<strong>der</strong>te ein ganz persönliches Verhältnis entwickelt.<br />

So war es zum Beispiel Brauch, dass nach <strong>der</strong> Konfirmation die<br />

Dausenauer Konfirmanden mit ihren Eltern und dem Pfarrer zu Kaffee und<br />

Kuchen nach <strong>Zimmerschied</strong> kamen.<br />

Für die ev. Zimmerschie<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> war <strong>der</strong> Gang nach Dausenau sehr<br />

beschwerlich; mindestens 30 Minuten bis ins Tal und 1 Stunde bergauf.<br />

Vergessen darf man in diesem Zusammenhang nicht, dass die Kin<strong>der</strong><br />

vormittags bereits den langen Schulweg nach Hömberg hinter sich hatten.<br />

Nachmittags dann 2 mal in <strong>der</strong> Woche, bei Wind und Wetter, nach<br />

Dausenau. Im Winter, wurde <strong>der</strong> Fußmarsch zur Tortur.<br />

(Ab 1902 gingen die katholischen Kin<strong>der</strong> nach Welschneudorf zum<br />

Religionsunterricht.)<br />

Die Zimmerschie<strong>der</strong> Bauern brachten ihr Getreide zum Malen in die<br />

Dausenauer Mühlen.<br />

Diese frühen gesellschaftlichen und geschäftlichen Verbindungen nach<br />

Dausenau haben in <strong>der</strong> Vergangenheit ein beson<strong>der</strong>es Verhältnis zwischen<br />

beiden <strong>Gemeinde</strong>n geschaffen. Beim Studium <strong>der</strong> Dausenauer <strong>Chronik</strong><br />

finden wir immer wie<strong>der</strong> Hinweise auf die kirchliche Filialgemeinde und<br />

politisch selbständige <strong>Gemeinde</strong> <strong>Zimmerschied</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!