08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Einleitung<br />

Um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft sinnvoll zu planen ist es<br />

wichtig, die Vergangenheit zu kennen. Aus diesem Grunde habe ich die<br />

wichtigsten Daten und Ereignisse <strong>der</strong> letzten Jahre in unserem Ort<br />

chronologisch aufgezeichnet. Unser Dorf liegt auf den Lahnhöhen an <strong>der</strong><br />

Grenze des Unterwesterwaldes; rundherum wird es eingebettet von Wald.<br />

Im Süden die Fel<strong>der</strong>, die landwirtschaftlich genutzt werden, im Norden nur<br />

die Äcker und Wiesen <strong>der</strong> damaligen Hube zu Bruchhausen, die schon<br />

1457 öd und verfallen war und <strong>der</strong>en Fel<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Zimmerschied</strong><br />

zugewachsen sind. Nach den Aufzeichnungen Hubenbegang 1614 kann<br />

man annehmen, dass das Gebäude in Bruchhausen ein Haus o<strong>der</strong><br />

Bauernhof war und an <strong>der</strong> Quelle des Zimmerschie<strong>der</strong> Bach gestanden<br />

haben soll. Vielleicht war hier einmal eine viel stärkere Quelle, die dann<br />

mehr und mehr versiegte. Warum <strong>der</strong> Hof öd und leer war, lässt sich nur<br />

vermuten. Große Pestepidemien, die in den Jahren des 11. o<strong>der</strong> des 12.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts auftraten, haben viele Menschen dahin gerafft. Vielleicht<br />

haben die Bewohner Bruchhausens auch dieses Schicksal erlitten. Gleich<br />

zu Anfang unserer Betrachtung muss man feststellen, dass eine zeitlich<br />

auch nur annähernd exakte Bestimmung darüber, wann die Flecken<br />

Dausenau und <strong>Zimmerschied</strong> entstanden sind, nicht getroffen werden kann.<br />

Ohne in den Bereich vertretbarer Mutmaßungen zu verfallen, müssen wir<br />

davon ausgehen, dass bereits seit frühester Zeit eine Bindung von<br />

Dausenau und somit auch von <strong>Zimmerschied</strong> an das auf Burg Nassau<br />

residierende Grafengeschlecht bestand, zu dessen Herrschaftsbereich<br />

Dausenau und <strong>Zimmerschied</strong> schließlich gehörte. Dieses ist durch<br />

entsprechende Urkunden belegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!