08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

Verwaltungsgebiet <strong>der</strong> Burg Nassau<br />

Das Gebiet, welches unmittelbar <strong>der</strong> Burg Nassau zugeordnet war, bestand<br />

aus den <strong>Gemeinde</strong>n Nasau, Scheuern, und Dausenau (Flecken), Hömberg<br />

und <strong>Zimmerschied</strong>, Kemmenau unter dem Weg Dienthal, Sulzbach,<br />

Misselberg, Becheln und Oberwies (Dörfer). Als<br />

Verwaltungseinheiten für dieses Gebiet, welches <strong>als</strong> das „Dreiherrische“<br />

bezeichnet wurde, fungierte über Jahrhun<strong>der</strong>te das dreiherrische Amt<br />

Nassau. Daneben übernahm dieses Amt aber auch die Verwaltung<br />

zweiherrischer <strong>Gemeinde</strong>n zwischen Lahn und Rhein auf den<br />

Taunushöhen.<br />

Die Konsequenz aus <strong>der</strong> im Vertrag von 1255 getroffenen Entscheidung<br />

ergab, dass in den nächsten Hun<strong>der</strong>ten von Jahren diese Gebiete von<br />

Nassau verwaltet wurden. Erst im Jahre 1806 mit <strong>der</strong> Gründung des<br />

Herzogtums Nassau än<strong>der</strong>te sich <strong>der</strong> Verwaltungseinfluss. Mit <strong>der</strong> Bildung<br />

<strong>der</strong> herzoglich- nassauischen Verwaltung trat das „Herzogliche Amt<br />

Nassau“ mit einem geän<strong>der</strong>ten Gebietsumfang an dessen Stelle. Im Jahre<br />

1866 wurde dann diese Verwaltung in den preußischen Staat eingeglie<strong>der</strong>t.<br />

Nassau wurde teil <strong>der</strong> preußischen Provinz Hessen Nassau. Die sich daran<br />

anschließende Verwaltungsreform führte schließlich zur Auflösung <strong>der</strong><br />

Ämter und <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> Lahnkreise. <strong>Zimmerschied</strong> wurde Teil des im<br />

Jahre 1867 neu geschaffenen Unterlahnkreises.<br />

Das 20. Jahrhun<strong>der</strong>t, 2 verheerende Kriege und 55 Jahre Frieden<br />

Beson<strong>der</strong>e Tragweiten für die weitere Entwicklung und für die Bürger in<br />

unserem Land hatten die beiden „Weltkriege“ im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Nach<br />

dem verlorenen ersten Weltkrieg von 1914 – 1918 lag Preußen am Boden.<br />

In den 20.er Jahren kam es dann zu einer Weltrezession, die in<br />

Deutschland die Inflation auslöste. Geldentwertung, Arbeitslosigkeit und<br />

ein karges, von Hunger geprägtes Leben <strong>der</strong> Bürger bereiteten den Boden<br />

für den Nation<strong>als</strong>ozialismus. Als dann Hitler 1932 an die Macht kam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!