08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81<br />

Dausenauer und Nassauer Gemarkung, auch die Bruchhäuser hube<br />

scheidet. Von hier gehet man grad durch den Wald, wo die Spitzheck<br />

genannt wird, und rechter hand Dausenauer Gemarkung, linker Hand<br />

Nassauisch ist, hierauf weiter durch den Wald, wo am Ende dessen am<br />

Weg ein Markstein stehet, so die Nassauer scheidet, sofort über das Feld<br />

hin durch die Hecke, worinnen ein Markstein stehet, weiter hinunter auf<br />

dem Weg so nach nassau gehet wo wie<strong>der</strong> ein Markstein stehet, und dann<br />

rechter Hand denen Birken hinunter bis an den Grund <strong>der</strong> Wäschbach,<br />

allhier auf jener Seiten am Rain ein Stein stehet, da die Bruchhäuser Hube<br />

sich scheidet. Diese Wäschbach hinunter ganz hinab bis an den tiefen<br />

Graben alhon ein Stein in das Schultheiß Peter Schmidten zu Hömberg<br />

Wiese stehet. Hier gingen die Dausenauer ab und gaben vor, dass es von<br />

dem oben in <strong>der</strong> Wäschbach am Rain stehenden Stein auf einem an<strong>der</strong>en<br />

so etwas schräg gegenüber ohnweit einem Wäldgen, Rotlauf genannt ist,<br />

gehe von da aus sich einen Graben hinauf und über das Wäldgen herzöge,<br />

womit sie sich <strong>als</strong>o das Wäldgen wi<strong>der</strong> alle Wahrscheinlichkeit und allen<br />

Augenschein auch gegen die vorige Beschreibung zueignen wollen. Thäten<br />

dann selbstdem Schultheis diesen vermeindlichen Gang fort von dem Wald<br />

über das Feld hin, bis auf den Stein, <strong>der</strong> unten an <strong>der</strong> Anwandt, Hans<br />

Adam Schlossers von <strong>Zimmerschied</strong> protestierte und ginge mit uns die<br />

Wäschbach hinunter, bis auf den in Peter Schmidts Wiese befind und oben<br />

gedachten Stein. Von hier ginge man durch einen Graben hin auf linker<br />

Hand Das Felds am Werner Loch so vor den Hecken gewesen, von denen<br />

Dausenauer gegen ein Stück Wald unter dem Daßer-Ufer vertauschet<br />

worden und jetzo ausgerottet ist, an einem Stein <strong>der</strong> Anwandt Hans Adam<br />

Schlossers, Georg und johann Magers Stück steht allwo den Anfang<br />

gemacht und die Dausenauer wie<strong>der</strong> trafen. Von dannen wurde über<br />

Anwandt hinauf, langs dem Wald zur linken Hand und obig dem Wald<br />

fortgegangen, bis an das Huben Wäldchen, welches zur rechten und <strong>der</strong><br />

Dausenauer Wald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!