08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Die Zimmerschie<strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Von 1831 – 1901 hatte <strong>Zimmerschied</strong> gemeinsam mit Dausenau eine<br />

Feuerspritze. Sie musste mit <strong>der</strong> Hand bedient werden.<br />

Aus <strong>der</strong> Dausenauer <strong>Chronik</strong> wissen wir, dass Dausenau am 06.04.1879<br />

eine freiwillige Feuerwehr gegründet hat. Bei <strong>der</strong> engen Verflechtung<br />

<strong>der</strong> beiden <strong>Gemeinde</strong>n durch die gemeinsame Feuerspritze ist zu vermuten,<br />

dass auch Zimmerschie<strong>der</strong> Bürger hier Mitglie<strong>der</strong> waren.<br />

Ab 1902 hat <strong>Zimmerschied</strong> eine eigene Feuerwehrspritze, die bis heute<br />

erhalten ist. -siehe nachstehende Skizze-<br />

Die Berufsfeuerwehren , so wie wir sie heute kennen, wurden erst 1920 ins<br />

Leben gerufen. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Brandkataster.<br />

För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> freiwilligen Feuerwehr<br />

Unsere Pflichtfeuerwehr wurde vom Wehrführer Herrn Paul Kitzmann<br />

von 1955 bis 1975 geführt. Bei Gründung <strong>der</strong> freiwilligen Feuerwehr im<br />

Jahre 1975 wurde <strong>der</strong>selbe durch den neu gewählten Wehrführer Herr<br />

Rudolf Schwarz abgelöst. Seit dieser Zeit wurde <strong>der</strong> ehemalige Wehrführer<br />

Herr Paul Kitzmann <strong>als</strong> Ehrenmitglied in die neue Feuerwehr übernommen.<br />

Als erster Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> freiwilligen Feuerwehr übernahm Herr Karl<br />

Hafermann am 01. Januar 1976 dieses Amt. Er musste dann nach 8 Jahren<br />

aus beruflichen Gründen diesen Vorsitz nie<strong>der</strong>legen. Herr Frank Fischer<br />

wurde sein Nachfolger. Nach 4 jähriger Amtszeit, im Jahre 1988,<br />

musste er nach einem Unfall diese Amt abgeben. Der aller erste<br />

Vorsitzende Herr Karl Hafermann übernahm noch einmal den<br />

Vorsitz bis Ende 1989. Dann übergab er am 01.01. 1990 das Amt<br />

an Frau Ursula Lützow. Herr Karl Hafermann wurde Ehrenvorsitzen<strong>der</strong>.<br />

Die neue freiwillige Feuerwehr hatte im Jahr 1992 folgende Mitglie<strong>der</strong>:<br />

1. Achtstein, Günter<br />

2. Elbert, Karl- Frie<strong>der</strong>ich<br />

3. Floreth, Günter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!