08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Der Naturpark Nassau<br />

Unser Ort liegt im Naturpark Nassau; hierzu einige Erläuterungen:.<br />

Am 01.April 1962 begann mit <strong>der</strong> Genehmigung <strong>der</strong> Satzung die offizielle<br />

Existenz des Naturparks Nassau. Er umfasst mehr o<strong>der</strong> weniger große<br />

Teile <strong>der</strong> Kreise Loreley, Unterlahn und Unterwesterwald zu dem auch<br />

<strong>Zimmerschied</strong> gehört. Somit liegt die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Zimmerschied</strong> im<br />

„Herzen“ des Naturpark. Der Naturpark steht mit 520 Quadratkilometern<br />

aufgrund seiner Größe an 16. Stelle <strong>der</strong> deutschen Naturparks, ist aber<br />

aufgrund seiner geographischen Lage und des Landschaftscharakters einer<br />

<strong>der</strong> schönsten; besitzt die Landschaft des Kerngebietes bei<strong>der</strong>seits <strong>der</strong> Lahn<br />

doch einen ausgesprochenen Mittelgebirgscharakter. Rund 66% dieses<br />

Naturparks sind mit Wald bedeckt. Neben dem unschätzbaren kulturellen<br />

Wert erfüllt ein Naturpark vielfältige Zwecke. In unserem Naturpark gibt<br />

es mehr <strong>als</strong> 30 gut ausgebaute Parkplätze von denen aus sich ein Netz gut<br />

beschil<strong>der</strong>te Wan<strong>der</strong>wege durch den Park erstreckt. Im Montabaurer Wald,<br />

auf dem 540m hohen Köppelgipfel, gibt es einen 40m hohen<br />

Aussichtsturm. Die Sehenswürdigkeiten im Park aufzuzählen sprengt<br />

unsere <strong>Chronik</strong> Ein Naturpark soll aber mehr <strong>als</strong> nur ein Anziehungspunkt<br />

für den natürlich auch gewünschten Fremdenverkehr sein, denn er soll<br />

auch ein Beispiel vorbildlicher Landschaftspflege sein. Die land- und<br />

forstwirtschaftliche Nutzung bleibt erhalten und es ist sogar die<br />

Gewinnung von vorhandenen Bodenschätzen erlaubt. Allerdings soll die<br />

Rekultivierung stillgelegter Steinbrüche, Ton- und Sandgruben ebenso<br />

erreicht werden wie die Beseitigung hässlicher Rückstände in Form von<br />

Halden ehemaliger Bergwerke. Bei allen Flurbereinigungen soll <strong>der</strong><br />

Abholzung von Obstbäumen und Hecken entgegen gewirkt werden. In<br />

unserem Wald (ca. 60ha), <strong>der</strong> von dem Dausenauer Förster mit betreut<br />

wird, gibt es viele Flächen, die trotz aller wirtschaftlichen Nutzung,<br />

naturbelassen bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!