08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Es war dam<strong>als</strong> eine problematische Entscheidung, weil sie den Osten<br />

Deutschlands ausklammerte. Trotzdem, die damalige Regierung schaffte<br />

es, aus diesem Chaos einen neuen, mo<strong>der</strong>nen demokratischen Staat,<br />

dieBundesrepublik Deutschland, aufzubauen. Dieses galt, so muss hier<br />

einschränkend festgehalten werden, lei<strong>der</strong> nur für die Län<strong>der</strong> <strong>der</strong> von den<br />

westlichen Alliierten besetzten Zonen. Die Ostzone, besetzt von den<br />

Russen, entwickelte sich völlig an<strong>der</strong>s und wurde unter <strong>der</strong>en Einfluss ein<br />

kommunistisches Land. Spätestens mit dem Mauerbau, <strong>der</strong> totalen<br />

Grenzschließung zwischen Ost und West, im Jahre 1963 wurde deutlich,<br />

wie weit sich die beiden Teile Deutschlands von einan<strong>der</strong> entfernt hatten.<br />

Ostdeutschland war <strong>als</strong> DDR ein eigenständiger deutscher Staat und das<br />

deutsche Volk war durch Mauer und Stacheldraht getrennt. Diese<br />

Zweiteilung sollte bis zum Jahre 1989 bestehen bleiben. Erst in diesem<br />

Jahr fiel die Mauer und es entstand gewaltlos ein gesamt deutscher Staat in<br />

den Grenzen von 1945. Die Verän<strong>der</strong>ungen nach diesem 2. Weltkrieg<br />

bescherten den deutschen Bürgern bis in das 21. Jahrhun<strong>der</strong>t hinein<br />

Frieden. Unter diesen Bedingungen vollzog sich das „deutsche<br />

Wirtschaftswun<strong>der</strong>“. Aus einem völlig zerstörten, durch Demontagen und<br />

Reparationsabgaben geschundenen Land wurde eine blühende, führende<br />

Wirtschaftsmacht in Europa, gar in <strong>der</strong> Welt. Die praktizierte<br />

demokratische Politik hatte ein Ziel: „ein friedliches Miteinan<strong>der</strong> in einem<br />

gemeinsamen Europa“. Der erste Schritt in eine gemeinsame europäische<br />

Völkergemeinschaft war die Gründung <strong>der</strong> EGKS – Europäische<br />

Gemeinschaft für Kohle und Stahl -. Der Vertrag wurde am 18. April 1951<br />

unterzeichnet und trat am 23. Juli 1952 in Kraft. Es waren zunächst <strong>als</strong>o<br />

die wirtschaftliche Interessen, die die Bundesrepublik Deutschland,<br />

Belgien, Nie<strong>der</strong>lande, Frankreich, Italien und Luxemburg zusammen<br />

führten. Vater <strong>der</strong> EGKS war <strong>der</strong> damalige französische Außenminister<br />

Robert Schumann, <strong>der</strong> am 09. Mai 1950 die Integration <strong>der</strong> Kohle- und<br />

Stahlindustrien Deutschlands und Frankreich vorgeschlagen hatte, um<br />

künftige Kriege zu verhin<strong>der</strong>n. Daraus entwickelte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!