08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Einführung <strong>der</strong> christlichen Religion zu erreichen. Im Jahre 732, bei einem<br />

Aufenthalt in Rom, wurde Bonifazius öffentlich wegen seiner großen<br />

Erfolge in <strong>der</strong> Bekehrungsarbeit zum Erzbischof für das Gebiet, in dem er<br />

bereits längere Zeit nun tätig war, ernannt. Nun wollte er eine Aufgabe<br />

erfüllen, die über seine Missionierungsarbeit hinaus ging. Es galt den<br />

Aufbau einer christlichen Organisation in die Wege zu leiten. Parallel<br />

sollte eine Einglie<strong>der</strong>ung dieser sich hier entwickelnden Kirche an die<br />

bereits bestehende und gefestigte Kirche Roms erfolgen. Diese zweite<br />

Phasen seines Wirkens war ebenso erfolgreich. Kritische Bemerkungen in<br />

<strong>der</strong> Literatur lassen erkennen, dass Bonifazius Tun mit den schon länger<br />

ansässigen Missionaren aus Irland und Schottland nicht übereinstimmte.<br />

Diese hatten zwar die älteren Rechte, Ihre Leistungen wurden aber nicht so<br />

gewürdigt wie sie es verdient gehabt hätten.<br />

Die Kirchen im frühen Mittelalter<br />

Im frühen Mittelalter, Anfang des 9. Jahrhun<strong>der</strong>t, gab es aber auch schon<br />

die ersten Kirchen und Kirchengemeinden. Diese sogenannten<br />

Kirchsprengel hatten Ausdehnungen, die über die Grenzen <strong>der</strong> politischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n hinaus gingen. Aus diesem Grunde begann man im 13. und 14.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t mit <strong>der</strong> zunehmenden Bevölkerung diese Kirchspiele, die <strong>als</strong><br />

zu groß empfunden wurden und den Gläubigen zu weite Wege zumuteten,<br />

den einzelnen Kirchen zuzuordnen. Nachstehend einige Kirchen aus<br />

unserer näheren Umgebung mit dem Jahr ihrer ersten überlieferten<br />

urkundlichen Erwähnung: Kettenbach 845,<br />

Flacht 881, Oberneisen 958, Limburg 910, Ems 1000, Braubach 1000,<br />

Nie<strong>der</strong>lahnstein Johanniskirche1148, und Nassau 1198.<br />

Die damalige Erzdiozöse Trier umfasste in ihrem rechtsrheinischen<br />

Bereich 4 Verwaltungsbezirke, die <strong>der</strong> frühmittelalterlichen<br />

Landeseinteilung entsprachen. Es waren:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!