08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

Im Jahre 1963 bekam die Kapelle eine Orgel für den Preis von<br />

DM 7.000,-; zusammengetragen wurde alles durch Spenden und Kollekten.<br />

Die Stühle wurden durch Bänke ersetzt. Das war im Jahre 1966. Der Preis<br />

einer Bank betrug DM 214,-.<br />

Am 22.11.1970 wählte <strong>der</strong> Kirchenvorstand Dausenau und Hömberg<br />

Pfarrer Bitsch (Militärpfarrer in Lahnstein) einstimmig zum Pfarrer für die<br />

beiden <strong>Gemeinde</strong>n.<br />

Pfarrer Bars, <strong>der</strong> 1976 sein Amt antrat und heute noch in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

die Seelsorge hat, gründete auf Initiative des Ortsbürgermeisters<br />

Hennemann eine Chorgemeinschaft. So wird seit dem 1.4.1976 wie<strong>der</strong> in<br />

Hömberg gesungen. Der Chor weist die stattliche Zahl von 60 Sängern und<br />

Sängerinnen auf. Die Leitung liegt in den Händen von Pfarrer Bars.<br />

20 jähriges Jubiläum <strong>der</strong> Kapelle im Jahre 1977<br />

Einen beson<strong>der</strong>en Höhepunkt in <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Kapelle setzte die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Hömberg/ <strong>Zimmerschied</strong>. Sie feierte am 11. - 12. Juni ihr<br />

20 jähriges Kapellenjubiläum. Die festliche Veranstaltung begann mit einer<br />

geistlichen Abendmusik am Samstag, dem 11.6.<br />

Der Posaunenchor, Kirchenchor Dausenau, Chorgemeinschaft<br />

Hömberg/<strong>Zimmerschied</strong> und die Organistin Frau Schwabach führten mit<br />

Chorsätzen und Orgelstücken durch das Kirchenjahr, ein Weg, <strong>der</strong> in das<br />

gemeinsame Danken führt. Mit dem Abendgebet des damaligen<br />

Seelsorgers, Herr Pfarrer Wisseler, jetzt Oberrossbach, und dem Kanon<br />

„Herr gib uns Frieden“ endete die gut besuchte Stunde in <strong>der</strong> Kirche. Ein<br />

geselliges Beisammensein <strong>der</strong> Chöre schloss sich an.<br />

Im Festgottesdienst am Sonntag predigte Dekan Strack, Lahnstein, über die<br />

Rolle des Propheten Hesekiel: „Der Prophet hat über die religiöse<br />

Gleichgültigkeit, die harten Köpfe und die verstockten Herzen geklagt.“ So<br />

betrachtet, sagt Dekan Strack, seien die Menschen heute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!