08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

97<br />

Dann begann 1914 <strong>der</strong> erste Weltkrieg. Einige Bürger leisteten den Dienst<br />

für das Vaterland. Für die Zimmerschie<strong>der</strong> begann eine schwere Zeit, die<br />

sich auch nach dem Kriegsende 1918 fortsetzte.<br />

Mitte <strong>der</strong> 20.er Jahre kamen die ersten Fernsprecher auf den Markt. Ein<br />

<strong>der</strong>artiger Anschluss war eine kostspielige Angelegenheit und im Dorf<br />

konnte sich das keine Familie leisten. So wurde <strong>als</strong>o ein Gemeinschafts-<br />

Apparat angeschafft und beim Bürgermeister des Ortes installiert. Die<br />

„sogenannte Öffentliche“ konnte von allen Bürgern benutzt werden. Bei<br />

allen eingehenden Gesprächen wurde <strong>der</strong> gewünschte Teilnehmer von<br />

einem Familienmitglied <strong>der</strong> Bürgermeister Familie an den Apparat geholt<br />

o<strong>der</strong> darüber informiert.<br />

Mit Beginn des „3. Reiches“ kam die Wende nach <strong>Zimmerschied</strong>. Gab es<br />

bis dahin Arbeitslosigkeit und Armut, so waren nach <strong>der</strong> Reichstagswahl<br />

alle Männer in Arbeit –siehe Bau <strong>der</strong> neuen Chausse-.<br />

An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass auch die Zimmerschie<strong>der</strong><br />

Bürger sich zum Nation<strong>als</strong>ozialismus bekannt haben. Bei den<br />

Reichstagswahlen vor <strong>der</strong> Machtergreifung durch Hitler, haben 37 von 44<br />

wahlberechtigten Zimmerschie<strong>der</strong> Bürgern für die NSDAP gestimmt. Dies<br />

sind 84%, während es im gesamten Deutschland nur 33% waren. Hier<br />

muss allerdings angemerkt werden, dass solche hohen Ergebnisse für die<br />

Nation<strong>als</strong>ozialisten auf dem Land keine Seltenheit waren. In <strong>der</strong> Emser<br />

Zeitung vom 6.03.1933 wurde dam<strong>als</strong> folgendes Wahlergebnis<br />

ausgedruckt:<br />

<strong>Zimmerschied</strong> 44 Wähler, 37 Stimmen NSDAP<br />

Hömberg 203 Wähler, 144 Stimmen NSDAP<br />

Dausenau 460 Wähler, 353 Stimmen NSDAP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!