23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

den. Nach den Interessen von Herbert Knabe aufgebaut und profiliert, könnte dieses Unikat<br />

am ehesten als ein „Institut für Allgemein- und Sozialmedizin“ unter anderem Namen in den<br />

zeitgeschichtlichen Prozess eingeordnet werden.<br />

Mit Friedrich Ring wurde an der Militärmedizinischen Sektion ein erfahrener Militärarzt mit<br />

dem Aufbau eines Instituts beauftragt, das für Lehr- und (und später ins Auge gefasste) For-<br />

schungsbemühungen auf den Gebieten der Organisation und Taktik des Medizinischen Diens-<br />

tes sowie des Gesundheitsschutzes der Truppe im Frieden verantwortlich sein sollte. Nach<br />

seinem frühen Tod führten Günter Ewert und Rolf Hornei für das Fach Organisation des Ge-<br />

sundheitsschutzes, das ab 1965 in einem eigenständigen Institut verselbständigt wurde, den<br />

Aufbauprozess weiter. Er erfolgte, abweichend von der sowjetischen militärmedizinischen<br />

Doktrin, in Anlehnung an das Fachverständnis der DDR als „Militärische Sozialhygiene.“<br />

Damit verbunden war eine länger schwelende Auseinandersetzung um die Bezeichnung, die<br />

sich an der MMS bis 1976 im Rahmen des „Instituts für die gesamte Militärhygiene“ be-<br />

haupten konnte. Dann folgte eine Periode der Stagnation, bis es mit dem neuen Stellenplan<br />

1988 gelang, nun unter den zwischenzeitlich akkumulierten Erfahrungen der Informatik, Epi-<br />

demiologie, Ökonomie und Soziologie, ein breiter gewordenes Selbstverständnis unter der<br />

jetzt ausgewiesenen „Militärsozialhygiene“ neu zu formieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!