23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LXV<br />

147. Ewert G, Hornei R und Maronde HU: Beziehungen zwischen Gesundheitsschutz, Gesundheitswesen<br />

und Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. 6 (1977). S. 307 – 343 (Heft 4)<br />

148. Ewert G und Hornei R: Kritik bürgerlicher Leitkonzeptionen der Sozialhygiene. DDR<br />

- Med. - Rep.7 (1978). S. 198 – 206 (Heft 3)<br />

149. Ewert G: Zur Verantwortung der Sozialhygiene für die Organisation des Gesundheitswesens.<br />

DDR - Med. - Rep. 8 (1979). S. 860 – 865 (Heft 10)<br />

150. Ewert G: Auffassungen der Sozialhygiene zum Organisationsaspekt im Gesundheitswesen.<br />

DDR - Med. - Rep. 8 (1979). S. 866 – 868 (Heft 10)<br />

151. Ewert G, Rothe J, Klessen D, Friedemann H, Schneider K, Richau H und Walther J:<br />

Gemeinsamer Standpunkt. DDR - Med. - Rep. 8 (1979). S. 887 – 890 (Heft 10)<br />

152. Ewert G: Das Feld des Methodischen aus wissenschaftstheoretischer Sicht. Z. ges.<br />

Hyg. 27 (1981). S. 441 – 443 (Heft 6)<br />

153. Ewert G und Renker K: Zum Methodenverständnis der Sozialhygiene. Z. ges. Hyg. 27<br />

(1981). S. 448 – 455 (Heft 6)<br />

154. Ewert G, Hornei R und Renker K: Gegenwärtiger Stand des Methodenbewusstseins<br />

im Fachgebiet Sozialhygiene und Ausblick auf die weitere theoretische Arbeit. Z. ges. Hyg.<br />

27 (1981). S. 474 – 476 (Heft 6)<br />

155. Ewert G: Einführung in das 5. Theoretische Kolloquium. DDR - Med.- Rep.11 (1982).<br />

S. 100 – 102 (Heft 2)<br />

156. Ewert G: Alfred Grotjahn's Lehre von den sozialen Beziehungen der Krankheiten aus<br />

heutiger sozialhygienischer Sicht. DDR - Med.- Rep.- 11 (1982). S. 112 – 118 (Heft 2)<br />

157. Ewert G: Schlussbemerkungen zum 5. Theoretischen Kolloquium. DDR - Med.- Rep.-<br />

11 (1982). S. 131 (Heft 2)<br />

158. Ewert G: Einführung in das 6. Theoretische Kolloquium. DDR - Med. - Rep. -11<br />

(1982). S. 1061 – 1064 (Heft 12)<br />

159. Ewert G und Hornei R: Wesensbestimmung der Dispensairebetreuung. DDR - Med.-<br />

Rep.- 11 (1982). - S. 1065 – 1071 (Heft 12)<br />

160. Ewert G: Schlussfolgerungen aus dem 6. Theoretischen Kolloquium. DDR - Med. -<br />

Rep. -11 (1982). S. 1113 – 1115 (Heft 12)<br />

161. Ewert G: Wesensbestimmung der Krankheit als Handlungsorientierung. Dtsch. Gesundh.<br />

wesen 37 (1982). S. 1868 - 1869<br />

162. Ewert G: Einführung in das 3. Nationale Symposium. DDR - Med. - Rep. -12 (1983).<br />

S. 485 – 488 (Heft 6)<br />

163. Ewert G und Hornei R: Entwickelte sozialistische Gesellschaft und Objektverständnis<br />

der Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. - 12 (1982). S. 506 – 512 (Heft 6)<br />

164. Hornei R und Ewert G: Schlussbemerkungen auf dem 3. Nationalen Symposium.<br />

DDR - Med. - Rep. -12 (1982). S. 522 – 524 (Heft 6)<br />

165. Friedemann H und Ewert G: Systemanalytisches Herangehen zur weiteren Ausgestaltung<br />

des Prinzips der Prophylaxe am Beispiel der Dispensairebetreuung. Materialien der VI.<br />

Wiss. Session der Moskauer Internat. WHO - Kurse für Organisatoren des Gesundheitswesens.<br />

Berlin: Minist. f. Gesundh. wesen, 1983<br />

166. Ewert G: Gesundheit als Bedürfnis. In: Die Bedeutung der Marxschen Lehre für die<br />

Entwicklung des sozialistischen Gesundheitsschutzes. Berlin: Minist. f. Gesundh. wesen,<br />

1983<br />

167. Ewert G: Aufgaben und Leistungen des Instituts für Sozialhygiene und Organisation<br />

des Gesundheitsschutzes "Maxim Zetkin". In: Maxim - Zetkin - Ehrung 1983. Berlin: ISOG<br />

Maxim Zetkin, 1984<br />

168. Ewert G: Funktion, Aufgaben und Organisation der epidemiologischen Forschung. In:<br />

Medizinische Forschung, Analyse und Schlussfolgerungen. Berlin: Minist. f. Gesundh. wesen,<br />

Rat für med.Wiss., 1985<br />

169. Hornei R und Ewert G: Gesundheitsurteile - eine notwendige Grundlage effektiver<br />

medizinischer Betreuung. Verkehrsmed. ihre Grenzgeb. 33 (1986). S. 108 – 111 (Heft ¾)<br />

170. Ewert G: Historische Entwicklung von Gesundheitsurteilen. Verkehrsmed. ihre<br />

Grenzgeb. 33 (1986). S. 118 – 125 (Heft ¾)<br />

171. Ewert G, Hornei R und Jeske EA: Anforderungsbild von Gesundheitsurteilen unter<br />

Berücksichtigung forschungsorientierter Lösungswege. Verkehrsmed. ihre Grenzgeb. 33<br />

(1986). - S. 187 – 194 (Heft ¾)<br />

172. Ewert G, Hornei R, Jeske EA und Schüler KP: Schlussfolgerungen aus dem 10. Theoretischen<br />

Kolloquium. Verkehrsmed. ihre Grenzgeb. 33 (1986). S. 216 – 217 (Heft ¾)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!