23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XXI<br />

78. Knabe H, Schmidt W, Brüning E: Die Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft<br />

und die Gesundheitserziehung der Jugend auf dem Lande. Jugendforschung (…) (1966) S. 1-6<br />

(Heft 3)<br />

79. Knabe H, Zunk S: Gemeinschaftsarbeit zwischen Human- und Veterinärmedizinern<br />

zur Verbesserung der Hygiene und des Gesundheitsschutzes auf dem Lande. Monatshefte für<br />

Veterinärmedizin 22 (1967) S. 46-52 (Heft 2)<br />

80. Knabe H, Poser H: Methoden zum Studium der Morbidität der Landbevölkerung in<br />

ambulanten Einrichtungen der Deutschen Demokratischen Republik.Z gesamte Hyg. 13<br />

(1967) S. 404-409 (Heft 6)<br />

81. Knabe H, Weuffen W, Müller J, Hille A: Aberglauben und Kurpfuscherei auf dem<br />

Lande. Dtsch. Gesundh.wes. 22 (1967) S. 1473-1476 (Heft 31)<br />

82. Knabe H: Two decades of rural health promotion. Internat. J. health educ. 10 (1967) S.<br />

91-96 (Heft 2)<br />

83. Knabe H: Die Mitarbeit des Landarztes auf dem Gebiet der Epidemiologie. Österreichische<br />

Ärztezeitung 23 (1968) S. 257-262 (Heft 3)<br />

84. Schmidt G P, Knabe H, Zunk S: Ökonomische Betrachtungen zum Abwasserteichverfahren.<br />

Z. gesamte Hyg. 14 (1968) S.138-143 (Heft 2)<br />

85. Knabe H: Die Sicherung des optimalen Gesundheitsschutzes der Landbevölkerung unter<br />

den Bedingungen der technischen Revolution in der Landwirtschaft. Z. gesamte Hyg. 14<br />

(1968) S. 304-308 (Heft 4)<br />

86. Knabe H: Der Facharzt auf dem Lande und die Epidemiologie. Z. ärztl. Fortbild. 62<br />

(1968) S. 851-856 (Heft 15)<br />

87. Knabe H: The occupational health nurse in the German Democratic Republic. Occupational<br />

health 20 (1968) pp 252-253 (No 5)<br />

88. Knabe H: Der praktische Arzt in der Deutschen Demokratischen Republik. Sowjet.<br />

Gesundh.wes. (...) (1968) S. 69-73 (Heft3) (russisch)<br />

89. Knabe H: The scope and prospects of a general practitioner in the German Democratic<br />

Republic. Canadian Family Physician (...) (1969) pp 43-45 (No 6)<br />

90. Knabe H: Allgemeinmedizin und Hochschulreform. Hochschulwesen (…) (1969) S.<br />

649-652 (Heft 9/10)<br />

91. Knabe H: The training of the general practitioner in the German Democratic Republic.<br />

J Roy.Coll.Gen. Pract. 18 (1969) pp 374-376 (No 89)<br />

92. Knabe H: 20 Jahre Gesundheitsschutz auf dem Lande in der DDR. La Santé Publique<br />

(…) (1969) S. 195-202 (Heft 2)<br />

93. Knabe H : Erfahrungen und Ergebnisse von Morbiditätsuntersuchungen im Dorf, ländlichen<br />

Arztbereichen und landwirtschaftlichen Betrieben. Z. gesamte Hyg. 16 (1970) S. 387..<br />

(Heft …)<br />

94. Knabe H, Zunk S: Probleme des Gesundheitsschutzes der Werktätigen der Viehwirtschaft<br />

und die Verbesserung der Produktionshygiene unter den Bedingungen des Übergangs<br />

zur industriemäßigen Produktion. Vet. Med. Inf. 7 (1970) S. 42-47 (Heft..)<br />

95. Knabe H: The scope and prospects of a general practitioner in the German Democratic<br />

Republic. J Roy.Coll.Gen. Pract. 20 (1970) p 184 (No 98)<br />

96. Knabe H: Die Aufgaben der Medizinischen Fakultät für ihre zukünftigen praktischen<br />

Ärzte. Zschr. Allgemeinmed. 33 (1970) S. 1-28 (Heft …)<br />

97. Knabe H, Rudolph, H, Jäschke G: Gesundheitszustand von Stadt- und Landbevölkerung<br />

am Beispiel von Musterungsresultaten. Z. gesamte Hyg. 16 (1970) S. 98-103 (Heft 2)<br />

98. Knabe H, Poch M, Schmidt G P, Schwarz S, Zunk S: Abwasserbehandlung und –<br />

verwertung in landwirtschaftlichen Gebieten aus hygienischer Sicht. Z. gesamte Hyg. 17<br />

(1971) S. 257 (Heft …)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!