23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

1965. Seine Arbeitschwerpunkte lagen auf dem Gebiet der mikrobiologischen Diagnostik un-<br />

ter feldmäßigen Bedingungen. 1<br />

Heinz Schumann (1940- ), studierte nach dem Abitur in Meißen als Angehöriger der NVA<br />

von 1959 bis 1965 in Greifswald Medizin. 1966 Promotion, 1970 Facharzt für Hygiene, 1984<br />

Habilitation. 1988 Berufung zum Professor. Seine Arbeitsschwerpunkte waren die Planung<br />

und Organisation der hygienisch-antiepidemischen Sicherstellung der Truppen, die mathema-<br />

tische Modellierung epidemischer Prozesse und spezielle Studien zur Epidemiologie ausge-<br />

wählter erregerbedingter Krankheiten. 2<br />

Der von Hackenberg begonnene Aufbau der Militärhygiene wurde von Joseph Loscher und<br />

Dieter Drecoll fortgeführt und weiter ausgebaut.<br />

Abbildung 27: Joseph Loscher Abbildung 28: Dieter Drecoll<br />

(Quelle: Privatbesitz Joseph Loscher) (Quelle: Privatbesitz Dieter Drecoll)<br />

Joseph Loscher (1932- ) absolvierte sein Medizinstudium von 1955 bis 1960 an der MMS.<br />

Promotion 1961, Facharzt für Hygiene und Epidemiologie übertragbarer Krankheiten 1965,<br />

Habilitation 1975. Zusatzstudium an der Kirow-Akademie in Leningrad. Von 1972-76 Chef-<br />

arzt Hygiene bzw. der Hygieneinspektion in der Medizinischen Verwaltung des Ministeriums<br />

für Nationale Verteidigung. Ab 1977 Direktor des Instituts für Militärhygiene an der MMS.<br />

1988 Chefredakteur der Zeitschrift für Militärmedizin. Gab gemeinsam mit Heinz Schumann<br />

den Band „Militärhygiene und Feldepidemiologie“ des Handbuchs für Militärmedizin her-<br />

aus. 3<br />

Dieter Drecoll (1938- ), wurde in Rostock geboren und machte dort auch sein Abitur. Stu-<br />

dierte an der MMS und legte 1962 sein Staatsexamen ab. Promotion 1962, Habilitation 1980.<br />

1984 Berufung zum Professor. Mit Gründung des Instituts für die gesamte Militärhygiene<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Die Daten wurden auf Anfrage am 01.08.2003 zur Verfügung gestellt.<br />

Die Daten wurden auf Anfrage am 24.08.2003 zur Verfügung gestellt.<br />

Die Daten wurden auf Anfrage am 31.07.2003 zur Verfügung gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!