23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55<br />

für Sozialhygiene, Arbeitshygiene und ärztliche Fortbildung in Berlin-Lichtenberg (Mros<br />

2003), der Knabe empfahl, seine bisherigen Aktivitäten wissenschaftlich zu untermauern und<br />

ihm in Greifswald eine Außenstelle „Forschungsgruppe Gesundheitsschutz und Hygiene auf<br />

dem Lande“ einrichtete, entfloh er diesen Angeboten und übernahm als Basis für seine neuen<br />

Ziele die Kreisarztfunktion in Greifswald, die durch die Nähe zur <strong>Universität</strong> neue Herausfor-<br />

derungen bei der Zusammenführung kommunaler, regionaler und universitärer Ressourcen<br />

bereit hielt. 1<br />

Als erste Bewährungsprobe können die Zinnowitzer Wochen angesehen werden. Rückbli-<br />

ckend stellte Herbert Knabe dazu fest, dass das Programm darauf beruhte, für ein Thema im-<br />

mer einen praktischen Arzt und einen Kliniker zu gewinnen und, wenn möglich, sogar noch<br />

einen Studenten. Das fand Anklang bei den Ordinarien der medizinischen Fakultät, die sich<br />

kontinuierlich beteiligten und den Praktikern, die ihre Erfahrungen einbrachten und den Vor-<br />

teil hatten, mit den neuesten Erkenntnissen versorgt wieder nach Hause fahren zu können.<br />

Erst als die SDAG Wismut 2 , die die meisten Ferienheime in Zinnowitz unterhielt, ihre Zim-<br />

mer nicht mehr zur Verfügung stellte, endete diese Tradition und wurde dann als „Neubran-<br />

denburger Woche“, organisiert von Dr. Haase im Bezirkskabinett des Gesundheits- und Sozi-<br />

alwesens, weitergeführt.<br />

Das Thema der Habilitationsschrift entsprach den zwischenzeitlich gereiften Vorstellungen<br />

Herbert Knabes über Analyse des Gegenwärtigen und Erkundung von Möglichkeiten zukünf-<br />

tiger Besserung. Zudem wurden die Resultate in einer Zeit vorgelegt, die bei der Umgestal-<br />

tung der Landwirtschaft nach neuen Lösungen verlangte. Da mit der Buchform eine angemes-<br />

sene Verbreitung erfolgte, gab es bald auch eine internationale Resonanz. Ein anerkennender<br />

Brief stammte von dem russischen Sozialhygieniker Smulewicz, der in den zwanziger Jahren<br />

des 20. Jh. bei Alfred Grotjahn in Berlin hospitierte (Abbildung 20).<br />

1<br />

Abbildung 20: Ausschnitt aus dem Brief von B. Smulewicz vom 14.3.1959<br />

(Quelle: Privatbesitz Herbert Knabe)<br />

Interview mit Knabe am 22.05.2003<br />

2<br />

Sowjetisch-deutsche Aktiengesellschaft Wismut, paritätisch besetzte Firma der DDR und<br />

UdSSR zum Uranerzbergbau (Quelle: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, 2003).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!