23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

87<br />

Tätigkeiten<br />

1963-1964 Pflichtassistenz am Bezirkskrankenhaus Neuruppin<br />

1964-1967 Abteilungsarzt, Oberarzt für Hygiene und Flottillenarzt bei der<br />

Volksmarine<br />

1967-1969 Fachweiterbildung am Institut für Organisation des Gesundheitsschutzes<br />

der Militärmedizinischen Sektion Greifswald<br />

1969-1980 Leiter des Lehrstuhls für militärische Sozialhygiene<br />

1980-1985 Leiter Militärmedizinalstatistik<br />

1986-1988 Direktor des Instituts für militärmedizinische Informatik<br />

1988-1990 Direktor des Instituts für Gesundheitsschutz<br />

03.10.-31.12.1990 In gleicher Funktion, aber mit dem Dienstgrad Oberstarzt der<br />

Bundeswehr<br />

1991 Geschäftsführer der Management-Bildungs-Akademie GmbH,<br />

Greifswald<br />

1995 Leiter des Referats Firmenentwicklung der MEDIGREIF<br />

GmbH, Greifswald<br />

1995 Geschäftsführer der Parkklinik Greifswald GmbH<br />

Aktivitäten außerhalb der<br />

Lehr- und Forschungstätigkeit<br />

1976-1990 Mitglied der Arbeitsgruppe „Theorie und Methodologie“ Beim<br />

Vorstand der Gesellschaft Sozialhygiene der DDR<br />

1981-1990 Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der Militärmedizinischen<br />

Akademie Bad Saarow<br />

1982-1990 Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der Militärmedizinischen<br />

Sektion Greifswald<br />

1982-1990 Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Forschungsprojektes<br />

„Beurteilung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung“<br />

beim Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitswesens,<br />

Berlin<br />

1982-1990 Mitglied der Zentralen Fachkommission Sozialhygiene an der<br />

Akademie für Ärztliche Fortbildung, Berlin<br />

1983-1990 Beratender Spezialist für Militärmedizinalstatistik des Chefs<br />

Medizinischer Dienst im Ministerium für Nationale Verteidigung<br />

1988-1990 Mitglied der Medizinischen Fakultät der <strong>Universität</strong> Greifswald<br />

1993 Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Greifswald<br />

1995 Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Ostvorpommern<br />

Dokumente der fachlichen und wissenschaftlichen Qualifizierung sind in den Anlagen 29 und<br />

30 aufgeführt.<br />

3.7.3.2 Ausgewählte wissenschaftliche Leistungen<br />

Die Liste der Publikationen umfasst 83 Positionen (Anlage 31). Folgende inhaltliche Schwer-<br />

punkte lassen sich aus den Titeln ableiten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!