23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XVIII<br />

17. Knabe H: Stichwörter. In: Brockhaus abc Landwirtschaft. Leipzig: Brockhaus Verl.,<br />

1974<br />

18. Knabe H: Die Bedeutung der medizinischen Fakultät der <strong>Universität</strong> Greifswald für<br />

die Entwicklung des öffentlichen Gesundheitswesens im Spiegel der Zeit. In: Rothmaler W,<br />

Braun W, Kähler E, Schildhauer J, Schwarz H, Wegner O (Hrsg): Festschrift zur 500-<br />

Jahrfeier der <strong>Universität</strong> Greifswald, 17. 10. 1956, 2 Bde. Greifswald: 1956; Bd. II, S. 447-<br />

452.<br />

Zeitschriftenartikel<br />

19. Knabe H: Die Gesundheitswoche, eine sozialhygienische Maßnahme zur Verbesserung<br />

des Gesundheits- und Arbeitsschutzes. Dtsch. Gesundh. wes. 8 (1953) S. 460-463 (Heft<br />

15)<br />

20. Knabe H: Die Gesundheitswoche: Eine Maßnahme zur Verbesserung der Orts- und<br />

Wohnungshygiene auf dem Lande. Z. Städtehyg. 3 (1955) S. 60-63 (Heft …)<br />

21. Knabe H: Die Gemeindeschwester und ihre Bedeutung für die Prophylaxe. Z. Prophylaxe<br />

(…) (1955) S. 462-466 (Heft 10)<br />

22. Knabe H: Neue Wege der gesundheitlichen Betreuung und Erziehung der Landbevölkerung.<br />

Z. gesamte Hyg. [2] (1956) S. 176-182 (Heft 2/3)<br />

23. Knabe H: Die Tätigkeit der staatlichen Hygiene-Inspektion in einem vorwiegend ländlichen<br />

Kreis Ost-Mecklenburgs. Z. ärztl. Fortbild. [50] (1956) S. 861-866 (Heft 20)<br />

24. Knabe H: Die hygienische Aufklärung auf dem Lande. Dtsch. Gesundh. wes. 11<br />

(1956) S. 2-6 (Heft 5)<br />

25. Knabe H: Die sanitär-hygienische Aufklärung der Landbevölkerung durch das mittlere<br />

medizinische Personal. Sowjet. Gesundh.wes. (…) (1956) (S…..) (Heft….) (russisch)<br />

26. Knabe H: 4. Hepatitis-Epidemie in einem Schulbezirk. Z. ärztl. Fortbild. 50 (1956) S.<br />

609-613 (Heft 14)<br />

27. Knabe H: Der Stand und die Entwicklung der Tbc-Bekämpfung im Kreise Greifswald.<br />

Wiss. Z. <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong> Univ. Greifswald, Math.-naturwiss. Reihe 5 (1955/56) S. 13-16<br />

(Heft 1/2)<br />

28. Knabe H: Gesundheit, Arbeitsschutz und Hygiene auf dem Lande. Dtsch. Gesundh.wes.<br />

[11] (1956) S. 1499-1504 (Heft 44)<br />

29. Knabe H: Medizinstudent und Landarzt. Dtsch. Gesundh. wes. 12 (1957) S. 1211-<br />

1212 (Heft 39)<br />

30. Knabe H: Gegenwärtiger Stand der Gesundheitsfürsorge in einem vorwiegend ländlichen<br />

Kreis der DDR. Gesundheitsfürsorge und Gesundheitspolitik (…) (1957) S. 85-89 (Heft<br />

5<br />

31. Knabe H: Komplexuntersuchungen über Umweltverhältnisse und über den Gesundheitszustand<br />

der Bevölkerung in vier mecklenburgischen Dörfern. Z. ärztl. Fortbild. [51]<br />

(1957) S. 730-734 (Heft 17)<br />

32. Knabe H: Infektionsverhütung im Kuhstall vom Standpunkt des Kreisarztes. Z. ärztl.<br />

Fortbild. [52] (1958) S. 604-605 (Heft 14)<br />

33. Knabe H: Gedanken der ärztlichen Betreuung der Landbevölkerung. Dtsch. Gesundh.wes.<br />

[13] (1958) S. 267-271 (Heft 8)<br />

34. Knabe H: Die ambulante Betreuung der Bevölkerung im Blickpunkt des Sozialhygienikers.<br />

Wiss. Z. <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong> Univ. Greifswald, Math.-naturwiss. Reihe 8 (1958) S.<br />

205-207 (Heft …)<br />

35. Knabe H: Die Organisation des Gesundheitswesens auf dem Lande und die Perspektive<br />

des auf dem Lande tätigen Arztes. Z. ärztl. Fortbild. [53] (1959) S. 1197-1200 (Nr. 53)<br />

36. Knabe H: Entwicklung und Perspektive des Gesundheits- und Arbeitsschutzes auf<br />

dem Lande. Dtsch. Gesundh.wes. [14] (1959) S. 1866-1871 (Heft 40)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!