23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.1.1 Kurzbiographie<br />

28<br />

Die Kurzbiographie wurde aus verschiedenen aufgefundenen, von Amon selbst verfassten<br />

Lebensläufen zusammengestellt. 1<br />

Personale Daten<br />

Name<br />

Vorname (n)<br />

Geburtstag<br />

Sterbetag<br />

Familienstand<br />

Eltern<br />

Kinder<br />

Schulausbildung<br />

1902-1906<br />

1907-1914<br />

Wehrdienst<br />

1914-1920<br />

1939-1945<br />

Amon<br />

Franz<br />

04.09. 1896 in Bamberg<br />

25.11.1967 in Greifswald<br />

Verheiratet<br />

Vater Landestierarzt, Mutter Hausfrau<br />

1 Tochter, 1 Sohn<br />

Volksschule Freising und Augsburg<br />

Humanistisches Gymnasium in Augsburg und München<br />

Mit dem Dienstgrad Leutnant wegen Dienstbeschädigung<br />

entlassen.<br />

Heimatdienst als Stabsarzt der Reserve auf dem Flugplatz<br />

Königsberg<br />

Hochschulausbildung<br />

1916-1923 1920 Schlussexamen in Anthropologie in München<br />

1923 Ärztliche Approbation in München<br />

Fachliche und wissenschaftliche<br />

Qualifizierung<br />

1920<br />

1923<br />

1934-35<br />

1954<br />

Tätigkeiten<br />

1924-1936<br />

1936-1945<br />

1<br />

Promotion zum Dr. phil. in München 2<br />

Promotion zum Dr. med. in München 3<br />

Amtsarztkurs und Kreisarztexamen in München<br />

Habilitation in Greifswald 4<br />

Praktischer Arzt in München, Ausbildung zum Kreisarzt<br />

Hygieniker im Arbeitsdienst in Stolpe (Pommern)<br />

Im zeitlichen Ablauf waren es folgende Quellen:<br />

- UAM Sen-II-541: Der Vorgang betrifft ein Gesuch Amons an den Bayerischen Kultusminister um<br />

Einstellung in den Lehrkörper der Münchner <strong>Universität</strong> vom 8. Juni 1933<br />

- UAG PA 2239: Es liegen Lebensläufe vom 05.06.1948 und vom 10.04.1953 vor. Dem Habilitationsgesuch<br />

an den Dekan der Fakultät vom 13.11.1953 ist ein weiterer Lebenslauf beigefügt. Ausgewählte<br />

Informationen finden sich weiter in einer Beurteilung vom 26.01.1951.<br />

2<br />

3<br />

Amon F: Zur Osteologie der Baining. München: Phil. Diss. v. 13. März 1920<br />

Amon F: Über die angeborene Hüftverrenkung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Behandlung<br />

mit einem Falle der blutigen Reposition mit Resektion und Arthrodesenbildung infolge von<br />

Irreponibilität. München: Med. Diss. v. 23. Februar 1923<br />

4<br />

Amon F: Über das Kohlendioxyd mit besonderer Berücksichtigung der Wirkung auf das<br />

Herz im Tierversuch. Greifswald: Med. Habil.-schr. 1954

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!