23.02.2013 Aufrufe

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

kiesel_sylvia_erhard.pdf (18883 KB) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LXIV<br />

124. Ewert G: Sozialhygiene in der Deutschen Demokratischen Republik. Öff. Gesundh. -<br />

Wes. 53 (1991). S. 61 – 67<br />

125. Ewert G und Heimbach K: Ärztliche Inanspruchnahme im Lebensgang. Z. ärztl. Fortbild.<br />

85 (1991). S. 777 – 784<br />

126. Ewert R und Ewert G: Ambulante Inanspruchnahmemorbidität. Eine vorläufige Analyse<br />

für das Gebiet der ehemaligen DDR. Z. ärztl. Fortbild. 85 (1991). S. 1185 – 1195<br />

127. Ewert G und Heimbach K: Umfang und Struktur von Datenfonds bei der Realisierung<br />

einer lebensbegleitenden epidemiologischen Surveillance. Öff. Gesundh. - Wes. 54 (1992). S.<br />

190 – 196<br />

128. Ewert G: Historischer Überblick zur Entwicklung der Gesundheitsstatistik bis zur ersten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil 1 Z. ärztl. Fortbild. 86 (1992). S. 291 – 296<br />

129. Ewert G: Historischer Überblick zur Entwicklung der Gesundheitsstatistik bis zur ersten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil 2 Z. ärztl. Fortbild. 86 (1992). S. 465 – 472<br />

130. Ewert G: Historischer Überblick zur Entwicklung der Gesundheitsstatistik bis zur ersten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil 3 Z. ärztl. Fortbild. 86 (1992). S. 523 – 527<br />

131. Ewert R und Ewert G: Analyse der Studien zur ambulanten Morbidität in Deutschland<br />

unter besonderer Berücksichtigung der verwendeten Klassifikationen. Z. ärztl. Fortbild. 86<br />

(1992). S. 1191 -1197<br />

132. Ewert R und Ewert G: Studien zur ambulanten Morbidität in Deutschland. Z. f. Gesundheitswiss.<br />

2 (1994) S. 1191 – 1197 (Heft 1)<br />

Herausgabe von Tagungsmaterialien<br />

133. Ewert G, Hornei R und Maronde HU: Beziehungen zwischen Gesundheitschutz, Gesundheitswesen<br />

und Sozialhygiene.1. Theoretisches Kolloquium der Gesellschaft Sozialhygiene.<br />

DDR - Med. - Rep. 6 (1977) (Heft 4)<br />

134. Ewert G und Hornei R: Theoretische Fragen der Sozialhygiene. I. Nationales Symposium<br />

der Gesellschaft Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. 7 (1978) (Heft 3)<br />

135. Ewert G, Berndt H, Ehmann G und Knaack G: Das Gesundheits- und Sozialwesen der<br />

Deutschen Demokratischen Republik. Kontinuität und Dynamik. Materialien der Wissenschaftlichen<br />

Konferenz zu den nächsten und perspektivischen Aufgaben des Gesundheits- und<br />

Sozialwesens bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft,<br />

durchgeführt anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der DDR vom 13. - 14. 09. 1979 in<br />

Neubrandenburg. Bd. 5 Veröff. Koord. rat med. - wiss. Ges. Berlin: Volk u. Ges., 1980<br />

136. Ewert G: Theorie und Praxis der Organisation des Gesundheitswesens. 4. Theoretisches<br />

Kolloquium der Gesellschaft Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. 8 (1979) Heft10<br />

137. Ewert G und Hornei R: Zum Methodenkonzept der Sozialhygiene. II. Nationales<br />

Symposium der Gesellschaft Sozialhygiene. Z. ges. Hyg. 27 (1981) (Heft 2)<br />

138. Ewert G: Aktuelle Wertung der sozialen Ätiologie Grotjahn's. 5. Theoretisches Kolloquium<br />

der Gesellschaft Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. 11 (1982) (Heft 2 )<br />

139. Ewert G: Theorie und Praxis der Dispensairebetreuung. 6. Theoretisches Kolloquium<br />

der Gesellschaft Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. 11 (1982) (Heft12)<br />

140. Ewert G und Hornei R: Zum Objektverständnis der Sozialhygiene. III. Nationales<br />

Symposium der Gesellschaft Sozialhygiene. DDR - Med. - Rep. 12 (1983) (Heft 6)<br />

141. Ewert G und Hornei R: Theorie und Praxis von Gesundheitsurteilen. 10. Theoretisches<br />

Kolloquium der Gesellschaft Sozialhygiene. Verkehrsmedizin. 33 (1986) (Heft ¾)<br />

142. Ewert G: Zur Rolle von Gesundheitsurteilen im ärztlichen Denken und Handeln. Z.<br />

ärztl. Fortbild. 81 (1987). S. 485 – 486<br />

143. Ewert G: XVIII. Wissenschaftliche Konferenz der UIMC 1987 in Gera. Berlin: Medizinischer<br />

Dienst des Verkehrswesens der DDR, 1988<br />

144. Ewert G, Bräuer G. und Hornei R: Theorie und Praxis von Gesundheitsindikatoren. V.<br />

Nationales Symposium der Gesellschaft Sozialhygiene. Z. ärztl. Fortbild. 82 (1988) (Heft 19)<br />

145. Ewert G, Schorr R, Rohland L: Zum Stellenwert der ambulanten Versorgung im Gesundheitssystem.<br />

Dokumentation der 4. Wissenschaftlichen Arbeitstagung, Berlin den 18.<br />

Oktober 1997.Veröff. Med. Ges. 1998; 4: 1-120 (Heft 12)<br />

Artikel in Tagungsmaterialien<br />

146. Ewert G: Zu einigen theoretischen Auffassungen der Sozialhygiene in der spätbürgerlichen<br />

Gesellschaft. Ausgewählte Beiträge vom I. Medizinhistorischen Symposium DDR -<br />

UdSSR. Berlin: Akad. Ärztl. Fortbild., 1976, S. 90 - 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!