18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der kausale Wille<br />

Obwohl Ödipus völlig unwissend seine Mutter geehelicht und seinen Vater getötet hatte,<br />

wusste er sich schuldig, als er die Wahrheit erfuhr, und ist daran verzweifelt.<br />

So etwas könnte uns nicht passieren.<br />

Wir haben uns nämlich nicht nur <strong>der</strong> christlich-jüdischen Ethik entledigt, son<strong>der</strong>n auch<br />

<strong>der</strong> humanistischen.<br />

Also je<strong>der</strong>.<br />

Verantwortlich sein kann nur, wer einen freien Willen hat, also außerhalb <strong>der</strong> Kausalität<br />

steht. Der kausale Mensch hat aber keinen freien Willen, denn er ist <strong>der</strong> Kausalität unterworfen.<br />

Was er will, ist das, was seine <strong>Natur</strong> will. Sein Wille ist nicht frei, son<strong>der</strong>n kausal.<br />

Deshalb ist er nicht schuldfähig.<br />

Sowenig ein böses Wort dafür kann, dass es aus dem Mund gekommen ist, sowenig<br />

kann <strong>der</strong> Mensch dafür, <strong>der</strong> es gesprochen hat. Denn er ist wie sie nur ein Objekt <strong>der</strong><br />

<strong>Natur</strong>gesetze.<br />

Wie unschuldig vor allem unsere kausalen Verbrecher geworden sind, lesen wir täglich<br />

in unseren Gerichtsreportagen. Der Täter ist das eigentliche Opfer, denn er kann für seine<br />

Tat nichts. Die Umstände – die <strong>Natur</strong>, seine <strong>Natur</strong> – haben ihn dazu gezwungen.<br />

Ob ein- o<strong>der</strong> mehrfacher Mord – Ursachen gibt es immer: Die Eltern, weil sie zu streng<br />

waren, zu nachlässig. Die zu gute, die zu böse, die zu durchschnittliche Mutter. Der<br />

Stiefvater. Die Armut. Der Reichtum. Die fatale Mischung von beidem.<br />

Die Gesellschaft eben, die <strong>Natur</strong>, die <strong>Natur</strong>gesetze.<br />

Der Täter hat nur eine Rolle gespielt, die er nicht wählen konnte, weil sie ihn, gemäß<br />

den <strong>Natur</strong>gesetzen, gewählt hat. Er ist nichts als das Produkt des freien Spiels <strong>der</strong> Kräfte.<br />

Kein Wun<strong>der</strong>, dass die Gesellschaft so ist, wie sie ist.<br />

Der Gegenpol des totalen kausalen Menschen ist <strong>der</strong> totale Subjektmensch Jesus, <strong>der</strong><br />

nicht nur seine eigene Schuld nicht auf an<strong>der</strong>e abgewälzt – er hat gar keine –, son<strong>der</strong>n<br />

auch noch die aller an<strong>der</strong>en auf sich nimmt.<br />

Der Subjektmensch Jesus hebt die Kausalität auf, <strong>der</strong> kausale Mensch hebt die Freiheit<br />

auf.<br />

Nach dem Untergang des Hitlerregimes mündete die Suche nach den Schuldigen rasch<br />

in die Suche nach den Ursachen. Die lagen im Versailler Vertrag, in <strong>der</strong> Weltwirtschaftskrise,<br />

im Verhalten des Auslandes, an <strong>der</strong> preußischen Pflichterfüllung. Am deutschen<br />

Nationalcharakter, an <strong>der</strong> Naivität des Deutschen, an den Opfern.<br />

Und das war nicht einmal so falsch: Schuldig wird <strong>der</strong> Mensch nur mit dem ersten<br />

Schritt, mit dem er sich zum Objekt macht. Das ist die eigentliche Sünde. Danach hat er<br />

keine Kontrolle mehr über sich.<br />

Was viele als einen Genuß ansehen, als Objekt sich gehen zu lassen, ist bereits die Strafe:<br />

Gott hat sie in den Begierden ihres Herzens dahingegeben 81<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!