18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Logik des Geistes<br />

Lebewesen sind nur chemische Maschinen.<br />

41<br />

Jacques Monod 28<br />

Der Geist ist’s, <strong>der</strong> lebendig macht.<br />

Die Bibel 29<br />

Subjektsysteme<br />

Auch Tiere haben Bewusstsein, und <strong>der</strong> kausale Mensch definiert sich nur noch als ein<br />

höheres Tier.<br />

Aber das Subjekt, die Person, ist etwas ganz an<strong>der</strong>es.<br />

Das Subjekt zeichnet sich vor dem bloßen Bewusstsein dadurch aus, dass es seiner<br />

selbst bewusst sein kann, denn es kann sich selbst zum Objekt machen. Haben Sie schon<br />

einmal erlebt, dass ein Tier über sich selbst lacht?<br />

Nur das Subjekt, die Person, kann zu sich selber in Abstand treten und von sich „ich“<br />

sagen. Nur das Subjekt kann sich mit sich selbst identifizieren – und mit an<strong>der</strong>en. Nur<br />

das Subjekt kennt die unverwechselbare und immerwährende Übereinstimmung mit sich<br />

selbst.<br />

Nur das Subjekt hat eine Identität.<br />

Objekte können nur gleich sein.<br />

Das Subjekt – <strong>der</strong> Geist –– kann sich nicht nur mit sich und an<strong>der</strong>en Subjekten identifizieren,<br />

son<strong>der</strong>n auch mit subjektähnlichen, von Subjekten geschaffenen abstrakten<br />

Strukturen und Organisationen, die gewissermaßen abstrakte Imitationen eines Subjekts<br />

sind: Mit Subjektsystemen.<br />

Zum Beispiel mit einer Partei, einer Philosophie, einer Kultur, einer Religion. Mit einer<br />

Ehe o<strong>der</strong> einer Familie. Auch mit etwas so Profanem wie mit einem Fußballklub o<strong>der</strong><br />

mit einer Firma.<br />

Ein Subjektsystem ist als das, was es ist, kein Objekt. Es gehört nicht <strong>der</strong> materiellen<br />

Welt an. Es ist abstrakt, es kommt nur im Geist vor. Es kann zwar geän<strong>der</strong>t werden, es<br />

kann zerbrechen, aber seine Strukturen sind nicht <strong>der</strong> Zeit unterworfen.<br />

Es ist, wie das Subjekt, nicht determiniert und entzieht sich so je<strong>der</strong> naturwissenschaftlichen<br />

Beurteilung. Es ist, wie das Subjekt, fundamentaler als die <strong>Natur</strong>wissenschaften –<br />

wie auch das System <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>gesetze selbst fundamentaler ist als die <strong>Natur</strong>gesetze und<br />

sich daher ebenfalls ihrer Beurteilung entzieht.<br />

Der Anhänger eines Subjektsystems bringt ihm Identifikation – Glauben – entgegen<br />

und erhält dafür Geborgenheit. Als wäre das Subjektsystem eine Person. Das System<br />

sagt ihm in jedem Augenblick, wie alles ist. Und vor allem, wer er ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!