18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Feminismusbranche hat aus den Frauen eine Art Behin<strong>der</strong>te gemacht, zu <strong>der</strong>en<br />

Schutz immer mehr getan werden muss: Internetkurse für Frauen und Managerseminare<br />

für Frauen, Pannenkurse für Frauen, Frauenkneipen, Frauenbuchhandlungen und Frauenhäuser.<br />

In Bremen gibt es sogar eine Sommeruniversität für Frauen.<br />

Ein boomen<strong>der</strong> Wirtschaftszweig, <strong>der</strong> seine Frau auch in Zeiten <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit<br />

ernährt.<br />

Die SPD hat bei <strong>der</strong> Kandidatenliste zur Bundestagswahl 1998 erneut eine Frauenquote<br />

festgelegt. Obwohl nur 28,5% ihrer Mitglie<strong>der</strong> Frauen sind, wurden für sie mindestens<br />

40% <strong>der</strong> Plätze im Parlament reserviert. 61<br />

Das heißt, mehr als ein Drittel <strong>der</strong> weiblichen SPD-Abgeordneten im Bundestag sind<br />

weniger geeignet für ihre Aufgabe als ihre männlichen Genossen, sind sie doch nur deshalb<br />

im Bundestag, weil sie Frauen sind.<br />

Der „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Bayern“ ist das noch nicht<br />

genug. Sie for<strong>der</strong>t die Abschaffung des Gleichheitsgebots in <strong>der</strong> Verfassung und 50%<br />

<strong>der</strong> Bundestagssitze für die Frauen.<br />

Die CDU hat auf ihrem 8. Parteitag im Oktober 1997 eine Frauenquote von 33% festgelegt<br />

(24,9 Prozent ihrer Mitglie<strong>der</strong> sind Frauen – Stand Juli 1997) 62<br />

Wer die Leistung dieser Quotenfrauen beurteilt, kommt zwangsläufig zu dem – man<br />

muss wohl sagen, gewollt falschen – Schluss, dass die Frau im Vergleich zum Mann<br />

min<strong>der</strong>wertig ist.<br />

In den letzten noch frei gewählten Bundestag zogen im Jahr 1990 526 Männer ein und<br />

nur 136 Frauen. Die meisten Wählerinnen schienen also bei einer freien Wahl immer<br />

noch darauf zu vertrauen, dass sie in <strong>der</strong> Politik durch Männer besser vertreten werden<br />

als durch Frauen.<br />

Die <strong>Herrschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> hat die Frau zweitklassig gemacht.<br />

Man kennt das ja schon von an<strong>der</strong>en Heilslehren: Wenn die Theorie nicht zur Realität<br />

paßt, dann muss eben die Realität geän<strong>der</strong>t werden.<br />

Es herrscht Krieg zwischen den Geschlechtern, <strong>der</strong> von den Frauen verloren wird, und<br />

niemand an<strong>der</strong>er als die Feministen haben ihn herbeigeführt.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!