18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine „Entscheidung für Jesus“ wird in <strong>der</strong> Bibel niemandem angeboten – we<strong>der</strong> in diesem<br />

Leben noch im nächsten. Eine „Entscheidung für Jesus“ ist die satanische Version<br />

des Evangeliums.<br />

Denn die Entscheidung, wer Christ wird und wer nicht, hat sich Gott ausdrücklich selbst<br />

vorbehalten:<br />

Christen sind laut Bibel ungefragt aus Gott geboren (Johannes 1,12-13) und von ihm<br />

dazu ungefragt schon vor Erschaffung <strong>der</strong> Welt persönlich bestimmt worden (Epheser<br />

1.4). Damit niemand mit einer eigenen „Entscheidung für Jesus“ prahlen kann (1. Korinther<br />

1,29). – Geboren zu sein o<strong>der</strong> nicht geboren zu sein ist bekanntlich keine Entscheidung<br />

des Geborenen o<strong>der</strong> nicht Geborenen, son<strong>der</strong>n eine unabän<strong>der</strong>liche Tatsache.<br />

Aus Gott geboren sein o<strong>der</strong> nicht ebenfalls.<br />

Wie erkenne ich, dass ich aus Gott geboren bin? – Indem er es mir persönlich sagt: Der<br />

Geist selbst zeugt mit unserem Geist, dass wir Kin<strong>der</strong> Gottes sind (Römer 8,16).<br />

Wer Jesus nicht „erkennt“, weil er von Gott nicht „erkannt“ worden ist, kann mit dem<br />

christlichen Glauben nichts anfangen. Nicht einmal dann, wenn er die ganze Bibel auswendig<br />

kann.<br />

Wer Jesus „erkennt“, glaubt an ihn und ist frei von <strong>der</strong> Kausalität seiner <strong>Natur</strong>.<br />

Das Gesetz des Geistes, <strong>der</strong> lebendig macht in Christus Jesus, hat dich frei gemacht von<br />

dem Gesetz <strong>der</strong> Sünde und des Todes, sagt Paulus 45 – frei vom naturgesetzlichen<br />

Zwangsautomatismus des Bösen.<br />

Jesus sagt es so:<br />

Wer an mich glaubt, <strong>der</strong> wird leben, auch wenn er stirbt 46 .<br />

Als Gottes eigenes Werk ist die Rettung vollkommen. Wer sie erkennt, muss sie nicht<br />

noch durch eigene Leistung ergänzen.<br />

Er hat selbstverständlich von Gott keine Strafe für seine Verfehlungen mehr zu befürchten.<br />

Die hat ja Jesus schon restlos auf sich genommen. – So gibt es nun keine Verdammnis<br />

für die, die in Christus Jesus sind, schreibt <strong>der</strong> Apostel Paulus, 47 und Jesus sagt:<br />

Wer mein Wort hört und glaubt an den, <strong>der</strong> mich gesandt hat, <strong>der</strong> kommt nicht ins Gericht,<br />

son<strong>der</strong>n ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. 48<br />

Das tödliche Gen, das die Vormachtstellung <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> über den Geist vererbt, ist mit<br />

Jesus gestorben.<br />

Paulus schreibt: Wie durch die Sünde des Einen [Adam] die Verdammnis über alle<br />

Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des Einen [Jesus] für alle<br />

Menschen die Rechtfertigung gekommen, die zum Leben führt. 49<br />

Wer Jesus erkennt, <strong>der</strong> vertauscht dadurch mit ihm seine Identität: Jesus übernimmt<br />

seine Schuld und sein schlechtes Gewissen, und er übernimmt im Gegenzug das Wesen<br />

Gottes. Er ist ein neuer Mensch. Sein alter Mensch ist mit Jesus gestorben. 50 Deshalb<br />

wird er auch als neuer Mensch mit ihm auferstehen.<br />

Wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, in seinen Tod getauft<br />

sind? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus<br />

auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!