18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kopien sind unschuldig<br />

Es läuft ein permanenter Wettbewerb: Wer ist <strong>der</strong> Gleichste im Lande?<br />

Sofort nach seiner Geburt wird <strong>der</strong> kausale Mensch auf die Gleichheitsschiene gesetzt,<br />

auf <strong>der</strong> er sich mit allen an<strong>der</strong>en fortbewegt. Er wird dann eines Tages ein Rechtsanwalt<br />

wie alle Rechtsanwälte, ein Ingenieur wie alle Ingenieure, ein Computertechniker wie<br />

alle Computertechniker.<br />

Der, dessen Leben auf keinem Gleis ist, <strong>der</strong> ist nichts und <strong>der</strong> wird auch nichts. Welche<br />

Schande!<br />

Früher richtete sich <strong>der</strong> Neid auf das Unikat, das <strong>der</strong> Nachbar hatte. Im Gleichheitszeitalter<br />

ist nur noch eine Kopie davon begehrenswert.<br />

Nicht sein Auto, son<strong>der</strong>n das gleiche Auto wie seines.<br />

Gleichheit, egal von was, ist alles. Sonst käme es am Ende dazu, dass mich mein Unikat<br />

selbst zu einem Unikat macht, zum Außenseiter.<br />

Alle lassen sich scheiden. Ich auch. Einen besseren Grund gibt es gar nicht.<br />

Gleichheit kann zwar keine Geborgenheit vermitteln, aber sie macht unauffällig.<br />

Gleichheit schützt vor Ungerechtigkeit, Ärger, Verantwortung, Nachdenken, Verlegenheit,<br />

Schande.<br />

Und vor Schuld.<br />

Kopien und Wie<strong>der</strong>holungen unterliegen wegen ihrer Gleichheit den <strong>Natur</strong>gesetzen –<br />

Ursache und Wirkung kennen kein Gewissen.<br />

Das Ideal des Subjekts war eine persönliche Identifikation mit seinem Gott und die daraus<br />

resultierende Verantwortlichkeit. Das Ideal des kausalen Menschen ist das Gegenteil:<br />

eine unpersönliche Angleichung an alle und die daraus resultierende Schuldunfähigkeit.<br />

Wenn einer gegen einen Juden ist, trägt er dafür die volle Verantwortung. Wenn alle<br />

gegen alle Juden sind, dann sind sie unschuldig, denn dann ist es ein <strong>Natur</strong>gesetz.<br />

Greueltaten „anständiger Menschen“ werden immer im Kollektiv mit Gleichgesinnten<br />

begangen. Nur Kriminelle morden und quälen allein.<br />

Das Kollektiv <strong>der</strong> Deutschen fühlte sich für den unter Hitler begangenen Holocaust<br />

schuldlos. Millionenmal <strong>der</strong> gleiche Mord, ohne Ansehen <strong>der</strong> Person.<br />

Man hat ihnen das vorgeworfen und so eine neue Kausalität gesetzt, man hat eine Nation<br />

von Unschuldigen beschuldigt, und es ist nur eine Frage <strong>der</strong> Zeit, wann es ihnen zu<br />

viel wird und sie – wie<strong>der</strong>um unschuldig, da kollektiv – zurückschlagen.<br />

Selbsthilfegruppen beweisen jedem, dass es seinesgleichen gibt.<br />

Besser als gleich ist nur noch gleicher als gleich.<br />

Kopien setzen freilich ein Original voraus – aber eben ein Original, kein Unikat.<br />

Wenn Van Goghs Sonnenblumen nicht millionenfach kopiert worden wären, würde sie<br />

keiner von denen, die heute Millionen dafür zahlen, in seinen Safe einschließen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!