18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die kausale Nächstenliebe<br />

Der Sozialstaat ist eine respektable Idee, und wir dürfen dafür dankbar sein. Aber er ist<br />

kein Ausdruck <strong>der</strong> freien Nächstenliebe – des Geistes –, son<strong>der</strong>n das Gegenteil: ein<br />

Werk des kausalen Menschen auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Objekte.<br />

Nächstenliebe gibt es nur im christlichen Glauben und in keiner an<strong>der</strong>en Religion.<br />

Schon gar nicht im Materialismus. Die Bibel sagt, dass die echte Nächstenliebe nur aus<br />

<strong>der</strong> Verbindung mit Gott kommen und daher nicht selbst erzeugt werden kann.<br />

Die Nächstenliebe entzieht sich <strong>der</strong> Kausalität.<br />

Es gibt per definitionem nichts, das einen dazu bringen kann, seinen Feind zu lieben.<br />

Wer behauptet, er könne seinen Nächsten, gar seinen Feind, aus eigenem Antrieb lieben,<br />

<strong>der</strong> lügt.<br />

Trotzdem hat <strong>der</strong> kausale Mensch den Versuch unternommen, die christliche Nächstenliebe<br />

auf seinem Niveau zu imitieren: Als soziale Gerechtigkeit auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong><br />

Gleichheit aller Menschen, als Evangelium ohne Christus – als Sozialismus mit dem<br />

utopischen Ziel Kommunismus.<br />

Er begründet den Sozialismus mit <strong>der</strong> Behauptung, er sei „human“, also menschlich.<br />

Damit ist über ihn alles gesagt.<br />

Christliche – göttliche – Nächstenliebe strebt zwar auch soziale Gerechtigkeit an, aber<br />

nicht auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Gleichheit, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Identifikation – zuerst mit<br />

Gott, und dann mit dem „Nächsten“. In dieser Reihenfolge.<br />

Liebe deinen Gott von ganzem Herzen und deinen Nächsten wie dich selbst. 88<br />

Für die Sozialisten stand nicht das Subjekt und damit Gott im Mittelpunkt, son<strong>der</strong>n die<br />

Machbarkeit von allem – eine Gesellschaftsordnung <strong>der</strong> Gleichheit aller Menschen, das<br />

heißt, eine Ideal, das sich am Durchschnitt orientiert und daher notwendig das Mittelmaß<br />

zum Ziel hat.<br />

Das Subjekt orientiert sich durch seine Identifikation mit Gott notwendigerweise nicht<br />

am Mittelmaß, son<strong>der</strong>n am höchsten Wert.<br />

Der Sozialismus ist bekanntlich gescheitert, denn er war menschlich und nicht göttlich.<br />

Die Sozialisten haben ihre Nächsten nicht nur nicht geliebt, son<strong>der</strong>n verachtet, und oft<br />

genug ausgeraubt, ins Lager gesteckt und ermordet.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!