18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. DIE HERRENLOSE NATUR<br />

70<br />

Der Tod macht alle gleich.<br />

Volksweisheit<br />

Nehmen Sie die Welt mit nach Hause!<br />

Werbeslogan <strong>der</strong> Firma<br />

AGFA<br />

Der Sieg des Gleichen<br />

Die <strong>Herrschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> ist die <strong>Herrschaft</strong> des Gleichheitsprinzips. <strong>Natur</strong>gesetze gelten<br />

nur für Gleiches. Daher muss die <strong>Natur</strong> alles gleich machen, um herrschen zu können.<br />

Die <strong>Herrschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> über den Geist bringt uns daher nicht eine intakte, natürliche<br />

Umwelt zurück, wie die grünen Schwärmer meinen – das könnte nur die <strong>Herrschaft</strong> des<br />

Geistes.<br />

Sie bewirkt vielmehr genau das Gegenteil.<br />

Wie die Eisenbahn ihr Schienennetz, so braucht die naturwissenschaftliche Technik ein<br />

Netzwerk aus Gleichheit, sonst kann sie sich nicht ausbreiten. Wo keine Gleichheit ist,<br />

da kommt sie nicht hin.<br />

Daher können die <strong>Natur</strong>wissenschaften so manches große Terrain nicht erschließen,<br />

zum Beispiel das <strong>der</strong> Wirklichkeit, denn die ist ja einmalig, unwie<strong>der</strong>holbar und darum<br />

nicht gleich.<br />

Aber das än<strong>der</strong>t sich.<br />

Je gleicher wir und die Welt werden, desto mehr Qualitäten verwandeln sich in Quantitäten<br />

– und desto größer wird unsere und ihre Manipulierbarkeit, das heißt, Berechenbarkeit.<br />

Nehmen Sie zum Beispiel die Vorhersagen bei Bundestagswahlen: Wie eine bestimmte<br />

Person stimmen wird, weiß außer ihr und Gott niemand. Aber das prozentuale Abstimmungsverhalten<br />

aller sagen die Meinungsforscher bis auf eine Stelle hinter dem Komma<br />

genau voraus.<br />

Als Objekt ist <strong>der</strong> Mensch berechenbar, als Subjekt nicht.<br />

Der kausale Mensch hat es am liebsten, wenn alles nach Plan geht. Selbst im Abenteuerurlaub<br />

legt er Wert auf geregelte Mahlzeiten und minutengenaue Reiseleitung.<br />

Das große Problem <strong>der</strong> naturwissenschaftlichen Technik sind die Unikate.<br />

Wie lassen sie sich gleich, das heißt, manipulierbar machen?<br />

Durch Kopieren und Wie<strong>der</strong>holen!<br />

Wo das Gleichheitsprinzip regiert, da haben Kopie und Wie<strong>der</strong>holung Konjunktur.<br />

Deshalb eckt <strong>der</strong> Individualist immer mehr an.<br />

Wir leben mit, von, durch und als Kopien und Wie<strong>der</strong>holungen. Das macht unsere Welt<br />

immer gleicher, berechenbarer und sicherer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!