18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denn auch wenn <strong>der</strong> kausale Mensch den Geist verleugnet, so hat er doch einen. Er behauptet<br />

zwar, eine Art Tier zu sein, aber ihm fehlt <strong>der</strong> Seelenfrieden <strong>der</strong> Tiere.<br />

Er leidet unter <strong>der</strong> Gewalt, die er seinem Geist antut.<br />

Das Subjekt – und in Wirklichkeit ist je<strong>der</strong> eins – findet als Objekt trotz allem Selbstbetrug<br />

keinen Platz in <strong>der</strong> materiellen Welt.<br />

Die Philosophen des kausalen Menschen nennen das verzweifelte Aufflackern des Subjekts<br />

im kausalen Menschen eine „Fehlentwicklung <strong>der</strong> Evolution“.<br />

In Camus Novelle Der Fremde geschieht – ebenso wie in Antonionis Film Blow up –<br />

ein Mord, keiner weiß warum, niemand interessiert sich dafür.<br />

Die lichte Landschaft Algeriens, <strong>der</strong> englische Park mit seinen in heller Sommernacht<br />

rauschenden Bäumen – ihre Schönheit dient nur als Kontrast-Kulisse für die Sinnlosigkeit.<br />

Dem kausalen Menschen ist alles egal. Antonioni, Buñuel, Bergman, Fassbin<strong>der</strong>: Die<br />

Beziehung zwischen zu Objekten gewordenen Subjekten, die nichts mit sich anzufangen<br />

wissen. Tote, die sich ins Leben verirrt haben.<br />

Mein Leben ist ein dunkler Weg, <strong>der</strong> nach nirgendwo führt und wie<strong>der</strong> nach nirgendwo<br />

und noch einmal nach nirgendwo, immer und ewig nach nirgendwo, schrieb Hemingway<br />

vor seinem Selbstmord.<br />

Wenn es dem kausalen Menschen nicht gelingt, seinen Geist völlig zu verdrängen o<strong>der</strong><br />

mit allen möglichen Drogen zu betäuben, bringt er sich um.<br />

Er kann nur leben, wenn er nicht nachdenkt.<br />

Der kausale Mensch wollte sich <strong>der</strong> Verantwortung für seine Taten entziehen. Er hat die<br />

Rettung von ihren Folgen verschmäht. Das kommt ihn teuer. Er selbst bestraft sich aufs<br />

grausamste: Er bereitet sich die Hölle selbst.<br />

Die Apokalypse ist, wie inzwischen je<strong>der</strong> weiß, von Menschen gemacht. Und sie kann<br />

nicht mehr fern sein.<br />

Auch wenn sich in unserem Alltagsleben auf den ersten Blick noch nicht viel geän<strong>der</strong>t<br />

hat.<br />

Obwohl Millionen bereits Ehe und Familie, Liebe und Treue, Geist und Gott bewusst<br />

ablehnen, lassen sie sich doch noch unbewusst von den alten Werten bestimmen. Viele<br />

Atheisten leben hoch moralisch.<br />

So entsteht <strong>der</strong> Eindruck, Geist und Kultur, Gott und Glaube seien überflüssig gewesen,<br />

es lebe sich ganz gut ohne sie.<br />

Es hat sich als Nihilist schon immer gut unter dem Dach christlicher Werte gelebt.<br />

Sogar für den Playboy ist die Treue seiner Freundinnen selbstverständlich, und auch <strong>der</strong><br />

Bankräuber vertraut auf die Sicherheit <strong>der</strong> Bank, bei <strong>der</strong> er das geraubte Geld anlegt.<br />

Noch ist das Dach unserer untergegangenen Kultur über uns. Noch gewährt es Schutz.<br />

Wir haben zwar seine Pfeiler gesprengt, und es fällt schon auf uns nie<strong>der</strong>, aber die Trägheit<br />

<strong>der</strong> Masse gewährt uns unter seinem Fallen noch einen Herzschlag lang trügerische<br />

Sicherheit.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!