18.07.2013 Aufrufe

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

Herrschaft der Natur - Wagn, Klaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die kausale Wahrheit<br />

Wo versteckt man am besten einen Baum? – Im Wald.<br />

Wo versteckt man am besten die Wahrheit? – In einem Meer von Information. Information,<br />

in <strong>der</strong> Maßeinheit Bit gemessen, wird als Massenware gehandelt und umgeschlagen.<br />

Sie folgt auf immer breiteren Infobahnen dem freien Spiel <strong>der</strong> Kräfte.<br />

Wer würde da noch von einer Wahrheit sprechen? Die Behauptung, es gäbe nur eine<br />

Wahrheit, ist dem kausalen Menschen genau so absurd wie die Behauptung, es gäbe nur<br />

eine Information.<br />

Es gibt so viele.<br />

Aber das Fundament unserer abendländischen Kultur war einmal <strong>der</strong> Glaube an eine<br />

Wahrheit, das heißt an einen Gott.<br />

Denn eine absolute Wahrheit setzt ein absolutes, oberstes Subjekt voraus und umgekehrt:<br />

Seine und nur seine Sicht ist wahr.<br />

Auch wenn sich <strong>der</strong> kausale Mensch darüber aufregt: Es kann gar nicht an<strong>der</strong>s sein, als<br />

dass alle monotheistischen Religionen einen Monopolanspruch auf die Wahrheit erheben,<br />

denn ein Monotheismus ohne Wahrheitsmonopol ist ein philosophischer Unsinn.<br />

Wahrheit ist eine Kategorie des Geistes. In <strong>der</strong> Objektwelt kommt sie nicht vor, sie<br />

spielt sich nicht auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Objekte ab. Wahrheit ist mehr als ein naturwissenschaftlicher<br />

Beweis. Sie ist keine Übereinstimmung von Objekten, keine Gleichheit.<br />

Son<strong>der</strong>n die Identität von Subjekten.<br />

Das Subjekt identifiziert sich mit dem höchsten Subjekt und seiner Sicht, das ist Wahrheit.<br />

Im christlichen Glauben ist die Gottheit folgerichtig die Wahrheit in Person: Ich<br />

bin die Wahrheit, sagt Jesus 84 . Gott muss die Wahrheit sein, denn nur er allein stimmt<br />

absolut mit sich selbst überein, nur Jesus Christus ist <strong>der</strong>selbe, gestern, heute und in<br />

Ewigkeit. 85<br />

Er hat prophezeit, dass viele falsche Christusse kommen werden – also auch viele falsche<br />

Wahrheiten. Und die sind jetzt da.<br />

Der kausale Mensch konnte gar nicht an<strong>der</strong>s, als das Dogma aufzustellen, dass es keine<br />

Wahrheit gibt, das heißt, keinen Christus (dann ist aber auch die Aussage „es gibt keine<br />

Wahrheit“ nicht wahr), o<strong>der</strong> viele Wahrheiten, viele Christusse, was dasselbe ist. Wie er<br />

auch an viele Götter glaubt, um nicht an den einen glauben zu müssen.<br />

Er findet darin Unterstützung bei den kausalen Kirchen, die sich ihrer einen Wahrheit<br />

und ihres einen Gottes schämen.<br />

Die eine Wahrheit hat ihren Wert in sich, aber die vielen Wahrheiten erhalten ihren<br />

Wert erst auf dem freien Markt.<br />

Wir verfügen heute über mehr Informationen als alle früheren Generationen zusammengenommen,<br />

und sie verbergen so die Wahrheit besser als jemals zuvor.<br />

In den Vereinigten Staaten vertreten einige schwarze Historiker die „Wahrheit“, die altägyptische<br />

Kultur sei schwarzafrikanisch gewesen. Sie sagen, die „soziale Funktion“ <strong>der</strong><br />

Geschichte legitimiere diese Behauptung.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!