05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 113<br />

Tabelle 45: Aussagen zum abgeschlossenen Studium, Nennungen trifft sehr <strong>und</strong><br />

trifft ziemlich zu, in %<br />

Aussagen zum abgeschlossenen Studium gesamt Männer Frauen<br />

Der Studienabschluß ist Voraussetzung für meine<br />

derzeitige berufliche Tätigkeit<br />

70 67 74<br />

Die Studieninhalte sind Voraussetzung für meine<br />

derzeitige berufliche Tätigkeit<br />

Mein Studium verschafft mir gute<br />

Karrieremöglichkeiten im Ausland<br />

Ich würde mein Studium unbedingt anderen<br />

StudienanfängerInnen weiterempfehlen<br />

Durch mein Studium habe ich gute<br />

Karriereaussichten<br />

Durch mein Studium habe ich einen gut<br />

bezahlten Beruf<br />

Durch mein Studium habe ich gute<br />

Beschäftigungschancen<br />

Mein Studium gewährleistet einen sicheren<br />

Ar<strong>bei</strong>tsplatz bzw. eine sichere Auftragslage<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung<br />

67 73 61<br />

64 55 73<br />

40 54 27<br />

38 50 27<br />

34 33 34<br />

33 43 23<br />

20 30 10<br />

Aus heutiger Sicht geben trotz der offenbar wenig optimistischen<br />

Karriereeinschätzungen immerhin knapp drei Viertel (73%) der Absolventen <strong>und</strong><br />

knapp zwei Drittel (64%) der Absolventinnen an, wieder dasselbe Fach studieren<br />

zu wollen (Tabelle 46). Ein anderes Fach studieren würden knapp ein Viertel<br />

(23%) der befragten Männer <strong>und</strong> knapp ein Drittel (32%) der Frauen.<br />

Von denjenigen, die heute ein anderes Fach wählen würden (16 Personen),<br />

nennt je eine Person ein technisches bzw. geisteswissenschaftliches Fach, zehn<br />

Personen eine naturwissenschaftliche Studienrichtung. Vier würden ein<br />

wirtschaftswissenschaftliches Fach studieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!