05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 144<br />

Tabelle 64: Strategien, zu einer Stelle zu kommen, Mehrfachantworten<br />

Strategien in % absolut<br />

Bewerbung auf eine Ausschreibung 30 27<br />

Kontakte aus Praktikum/Abschlußar<strong>bei</strong>t 17 15<br />

Bewerbung auf Verdacht/Eigeninitiative 15 14<br />

Vermittlung von Eltern, Fre<strong>und</strong>Innen oder StudienkollegInnen 12 11<br />

Sonstiges 11 10<br />

elektronische Jobbörsen 7 6<br />

Vermittlung durch HochschullehrerInnen/Hochschule/Career<br />

Center<br />

6 5<br />

Ausbildung/Tätigkeit vor dem Studium 6 5<br />

Angebot von Ar<strong>bei</strong>tgeberIn 6 5<br />

eigene Betriebsgründung 6 5<br />

Einstieg in das Unternehmen von Eltern, Fre<strong>und</strong>Innen oder<br />

Bekannten<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung<br />

4 4<br />

Job während des Studiums 3 3<br />

Vermittlung durch das Ar<strong>bei</strong>tsamt/AMS 1 1<br />

Kontakt <strong>bei</strong> Messe/Veranstaltung - 1<br />

Engagement in einer Initiative/NGO - 1<br />

eigenes Suchinserat - 1<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

7.2.3 Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m <strong>Berufseinstieg</strong><br />

Nach ihren Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m <strong>Berufseinstieg</strong> befragt, geben fast zwei Fünftel<br />

(39%) der befragten Psychologie-AbsolventInnen an, bisher keine Probleme<br />

gehabt zu haben, allerdings sind etwas weniger als die Hälfte (46%) davon<br />

überzeugt, das für ihr Studienfach nur relativ wenige Stellen angeboten werden<br />

(Tabelle 65). Weitere relevante Problemfelder <strong>bei</strong>m <strong>Berufseinstieg</strong> sind fehlende<br />

Erfahrungen oder andere Schwierigkeiten. Probleme aufgr<strong>und</strong> unterschiedlicher<br />

Vorstellungen hinsichtlich der Tätigkeit selbst <strong>und</strong> der Bezahlung werden<br />

hingegen seltener genannt. Viele AbsolventInnen haben bereits<br />

Praxiserfahrungen gesammelt <strong>und</strong> deshalb auch nach Ansicht der befragten<br />

ExpertInnen ihre Erwartungen bereits zumindest teilweise an die berufliche<br />

Realität anpassen können. Dennoch sehen sie im Bereich der Erwartungen der<br />

AbsolventInnen an die berufliche Tätigkeit ein Problemfeld hinsichtlich des<br />

<strong>Berufseinstieg</strong>es. Zunächst gibt es nach wie vor einen Teil von AbsolventInnen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!