05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 154<br />

Tabelle 70: Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten der beruflichen Tätigkeit,<br />

Nennungen sehr <strong>und</strong> ziemlich zufrieden, in %<br />

Zufriedenheit gesamt Männer Frauen<br />

mit den Ar<strong>bei</strong>tsinhalten 95 94 95<br />

mit Ihrer beruflichen Tätigkeit insgesamt 92 94 92<br />

mit der Vereinbarkeit von Beruf <strong>und</strong> Privatleben 89 84 92<br />

mit dem Ausmaß der Ar<strong>bei</strong>tszeit 87 80 90<br />

mit den Beziehungen zu den KollegInnen 87 90 85<br />

mit der Ar<strong>bei</strong>tsplatzsicherheit 77 71 80<br />

mit Ihrem Einkommen 66 71 67<br />

mit den Aufstiegs- <strong>und</strong> Entwicklungsmöglichkeiten 63 58 65<br />

mit dem Führungsstil durch die Vorgesetzten<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

60 57 62<br />

7.5 Vergleich zwischen Universitäts- <strong>und</strong> anderen AbsolventInnen<br />

Der AbsolventInnen eines Diplomstudiums der Psychologie verfügen über<br />

f<strong>und</strong>ierte forschungsmethodische Kenntnisse <strong>und</strong> sind auch gr<strong>und</strong>sätzlich in der<br />

Lage, aus theoretischem Wissen selbständig Anwendungen zu kreieren. Gerade<br />

im Bereich des f<strong>und</strong>ierten Basiswissens besteht ein wesentlicher Unterschied zu<br />

FH-AbsolventInnen, deren Ausbildung weniger auf eine wissenschaftliche<br />

Tätigkeit abzielt, sondern stärker in Richtung praktische Anwendung ausgerichtet<br />

ist. Durch ihr weniger theoretisch f<strong>und</strong>iertes Wissen verfügen FH-AbsolventInnen<br />

nach Ansicht der befragten ExpertInnen in geringerem Maß über Fähigkeiten zur<br />

selbständigen, kreativen Erar<strong>bei</strong>tung von Projekten <strong>und</strong><br />

Problemlösungskonzepten sowie deren Umsetzung. UniversitätsabsolventInnen<br />

verfügen auch darüber hinaus über mehr Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong><br />

Kompetenzen der Selbstorganisation sowie über Durchsetzungsvermögen.<br />

Universitäre Psychologie-AbsolventInnen weisen gegenüber FH- <strong>und</strong> anderen<br />

AbsolventInnen insgesamt einen defizitären Praxisbezug auf. FH-AbsolventInnen<br />

haben mehr Berufserfahrung <strong>und</strong> gleichzeitig verfügen sie über bessere<br />

wirtschaftliche Kenntnisse, da <strong>bei</strong> den Praktika im Laufe des Studiums eine<br />

engere Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Unternehmen besteht.<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!