05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 86<br />

Tabelle 27: Erwerbstätigkeit nach Abschluß des Studiums <strong>und</strong> heute,<br />

Mehrfachnennungen, in %<br />

Art der Erwerbstätigkeit nie<br />

bis 12<br />

Monate<br />

länger derzeit<br />

Vollzeitbeschäftigt 8 10 82 62<br />

Nichtleitende/r Ar<strong>bei</strong>tnehmerIn 26 10 64 26<br />

Leitende/r Ar<strong>bei</strong>tnehmerIn 65 14 21 21<br />

Teilzeitbeschäftigt 70 17 13 4<br />

Freie/r DienstnehmerIn 78 12 10 1<br />

Geringfügig Beschäftigte/r 72 19 8 -<br />

in Elternkarenz 91 3 7 3<br />

Selbständig ohne Gewerbeschein 87 6 6 2<br />

Selbständig mit Gewerbeschein 94 2 5 3<br />

Leihar<strong>bei</strong>terIn 96 2 2 -<br />

ar<strong>bei</strong>tslos 74 24 2 2<br />

zu Hause wegen Kinderbetreuung 95 3 2 1<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Atypische Beschäftigung ist unter den BWL AbsolventInnen kaum ein Thema –<br />

nur 7% gehen dieser Erwerbsform nach (Tabelle 28). Die typische<br />

Erwerbstätigkeit ist die unselbständige Beschäftigung, vier von fünf (83%) BWL-<br />

AbsolventInnen sind in dieser Gruppe vertreten.<br />

Tabelle 28: Typen der derzeitigen Erwerbstätigkeit<br />

Typen in % absolut<br />

atypisch Beschäftigte 7 5<br />

unselbständig Erwerbstätige 83 56<br />

nicht Erwerbstätige 10 7<br />

Gesamt 100 68<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Die AbsolventInnen wurden unter anderem auch nach der Bezeichnung der von<br />

ihnen ausgeübten, beruflichen Tätigkeit gefragt. Die Liste mit den von den<br />

befragten Personen genannten Tätigkeiten befindet sich im Anhang.<br />

Neun von zehn Befragten (89%) befinden sich derzeit bzw. befanden sich zum<br />

Zeitpunkt ihrer letzten Anstellung in einem unbefristeten Vertragsverhältnis<br />

(Tabelle 29).<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!