05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 188<br />

AbsolventInnen von Architektur sowie Publizistik <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaft<br />

sind hingegen stärker von drei <strong>und</strong> mehr Ar<strong>bei</strong>tgeberInnenwechseln<br />

betroffen – das sind 16% <strong>bei</strong> der Studienrichtung Architektur <strong>und</strong> 20% <strong>bei</strong><br />

Publizistik.<br />

Tabelle 90: Ar<strong>bei</strong>tgeberwechsel seit dem Studienabschluß, in %<br />

Studienrichtung nie einmal zweimal<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung<br />

drei-<br />

bis<br />

fünfmal<br />

sechsmal<br />

<strong>und</strong> öfter<br />

Architektur 40 23 21 12 4<br />

Betriebswirtschaft<br />

Biologie (Botanik,<br />

56 25 10 9 1<br />

Genetik, Zoologie,<br />

Ökologie, …)<br />

52 22 17 6 4<br />

Informatik 59 22 12 5 2<br />

Publizistik <strong>und</strong><br />

Kommunikationswissenschaft<br />

40 29 12 17 3<br />

Psychologie 42 32 16 9 2<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

9.3 Zufriedenheit mit der beruflichen Tätigkeit<br />

Die allgemein höchste Zufriedenheit der Befragten ist in den Bereichen berufliche<br />

Tätigkeit insgesamt, Ar<strong>bei</strong>tsinhalte <strong>und</strong> Beziehungen zu den KollegInnen zu<br />

finden. Die Aspekte berufliche Tätigkeit insgesamt <strong>und</strong> Ar<strong>bei</strong>tsinhalte werden<br />

von den AbsolventInnen jeder Studienrichtung mit über 90% als sehr oder<br />

ziemlich zufrieden bewertet. Auch Zufriedenheitswerte mit den Beziehungen zu<br />

den KollegInnen liegen durchwegs <strong>bei</strong> 90% oder mehr, einzig die<br />

AbsolventInnen der Studienrichtung Psychologie weisen mit 87% eine<br />

vergleichsweise geringere Zufriedenheit in diesem Bereich ihrer beruflichen<br />

Tätigkeit auf.<br />

Die geringste Zufriedenheit liegt <strong>bei</strong> den Befragten der Studienrichtungen<br />

Architektur, Betriebswirtschaft <strong>und</strong> Psychologie einheitlich <strong>bei</strong> dem Aspekt<br />

Führungsstil der Vorgesetzten, während die AbsolventInnen der Richtungen<br />

Biologie, Informatik <strong>und</strong> Publizistik mit den Aufstiegs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsmöglichkeiten ihrer beruflichen Tätigkeiten am wenigsten zufrieden<br />

sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!