05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 183<br />

Tabelle 87: Studiennahe Beschäftigungen, in %<br />

Studienrichtung<br />

studiennahe<br />

Beschäftigungen<br />

studiennahe Ferialjobs<br />

unentgeltlich entgeltlich unentgeltlich entgeltlich<br />

Architektur - 95 - 90<br />

Betriebswirtschaft 2 83 2 67<br />

Biologie (Botanik, Genetik,<br />

Zoologie, Ökologie, …)<br />

2 46 - 36<br />

Informatik 2 81 2 72<br />

Publizistik <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaft<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung<br />

4 69 - 47<br />

Psychologie 5 52 6 24<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Gerade in Bezug auf die Bedeutung von Praxiserfahrungen für den <strong>Berufseinstieg</strong><br />

sind einige Diskrepanzen zwischen den Daten der AbsolventInnenbefragung <strong>und</strong><br />

der Einschätzung der befragten ExpertInnen in den einzelnen Branchen auffällig.<br />

So sehen die befragten ExpertInnen v.a. <strong>bei</strong> den eigentlich schon recht<br />

praxiserprobten AbsolventInnen der Architektur, Psychologie <strong>und</strong> Publizistik <strong>und</strong><br />

Kommunikationswissenschaften häufige Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m <strong>Berufseinstieg</strong><br />

aufgr<strong>und</strong> mangelnder Praxis bzw. schreiben fachlich einschlägigen beruflichen<br />

Praxiserfahrungen während oder nach dem Studium besondere Bedeutung zu. Im<br />

Bereich der Biologie findet dieser Aspekt seitens der befragten ExpertInnen<br />

insgesamt kaum Erwähnung, sondern wird eher nachrangig behandelt, obwohl<br />

Biologie-AbsolventInnen im Vergleich weniger Praktika absolviert haben oder<br />

studiennah beschäftigt waren. In der Informatik stimmt die Einschätzung der<br />

ExpertInnen, die hinsichtlich der Praxiserfahrungen der AbsolventInnen kaum<br />

Probleme sehen, mit den hohen Werten der AbsolventInnenbefragung überein.<br />

9.2.2 Einstiegs- <strong>und</strong> Rekrutierungsstrategien<br />

Hinsichtlich des Erfolges einzelner Strategien zum <strong>Berufseinstieg</strong> zeigt sich wie<br />

erwartet ein heterogenes Bild: Je nach typischer Art der Erwerbsformen innerhalb<br />

der Berufsbereiche sind auch die Zugänge zu diesen Beschäftigungen<br />

unterschiedlich. Während für gut die Hälfte der AbsolventInnen der<br />

Studienrichtung Betriebswirtschaft eine traditionelle Bewerbung eine erfolgreiche<br />

Strategie darstellt, um einen Job zu bekommen (41% haben sich auf eine<br />

Ausschreibung, weitere 14% in eigener Initiative erfolgreich beworben), trifft<br />

dies für nur 25% der Architektur-AbsolventInnen zu. Umgekehrt ist für diese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!