05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 74<br />

Tabelle 20: Motive für die Studienwahl, Nennungen sehr <strong>und</strong> ziemlich wichtig,<br />

Mehrfachantworten<br />

Motive der Studienwahl in % absolut<br />

gute Beschäftigungschancen 95 111<br />

Fachinteresse 93 111<br />

gute Karriereaussichten 87 104<br />

gut bezahlter Beruf bzw. finanzielles Interesse 84 99<br />

ein Studium ist nach der Matura obligatorisch 42 31<br />

Image des Studiums 38 41<br />

Image der studieneinschlägigen Berufe wie z.B.<br />

Architekt<br />

35<br />

35<br />

Berufung 26 19<br />

elterlicher Wunsch bzw. die Möglichkeit, den<br />

elterlichen Betrieb zu übernehmen<br />

leichte Bewältigung des Studiums 10 10<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Für zwei Drittel der befragten BetriebswirtInnen (67%) fungierten Eltern,<br />

Verwandte bzw. Fre<strong>und</strong>Innen, Bekannte sowie für die Hälfte (50%) die ÖH,<br />

Hochschulführer <strong>und</strong> das Vorlesungsverzeichnis als wichtige Informationsquellen<br />

für die Studienwahl (Tabelle 21). Die Informationsunterlagen des AMS werden<br />

von 3% der Befragten als wichtig eingestuft.<br />

Tabelle 21: Wichtigkeit von Informationsquellen für die Studienwahl,<br />

Nennungen sehr <strong>und</strong> ziemlich wichtig<br />

Informationsquellen in % absolut<br />

Schule, LehrerInnen 19 19<br />

ÖH, Hochschulführer, Vorlesungsverzeichnis 50 53<br />

Informationsunterlagen des AMS 3 2<br />

Eltern, Verwandte bzw. Fre<strong>und</strong>e, Bekannte<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

67 67<br />

Neun von zehn der AbsolventInnen geben an, mit dem bereits abgeschlossenen<br />

Betriebswirtschaftsstudium ihr Wunschstudium gewählt zu haben.<br />

Ein Teil der AbsolventInnen (17%) hat auch im Ausland studiert (d.s. 20<br />

Personen). Absolviert wurden da<strong>bei</strong> von mehr als vier Fünftel (84%) bis zu vier<br />

Semester. Fast alle der Auslandsstudierenden waren im Rahmen des<br />

Hauptstudienfachs im Ausland.<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung<br />

17<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!