05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 137<br />

7 Psychologie<br />

Es wurden zur Studienrichtung Psychologie insgesamt 92 telefonische Interviews<br />

mit AbsolventInnen durchgeführt. Von diesen studierten jeweils 46 an der<br />

Universität Wien (15 Männer <strong>und</strong> 31 Frauen) <strong>und</strong> der Universität Salzburg (16<br />

Männer <strong>und</strong> 30 Frauen). Die Ergebnisse der <strong>bei</strong>den Studienorte wurden<br />

gemeinsam ausgewertet.<br />

Der Altersdurchschnitt der Befragten liegt <strong>bei</strong> 34 Jahren. Bezüglich des<br />

erworbenen akademischen Titels nennen 92% Magister, 8% haben ein Doktorat<br />

abgeschlossen. Fast alle der AbsolventInnen (90%) stammen aus Österreich. An<br />

weiteren Geburtsländern werden Deutschland, Türkei sowie Polen <strong>und</strong> sonstige<br />

genannt. Bei der Frage nach ihrem derzeitigen Wohnsitz zeigte sich, daß die<br />

AbsolventInnen weit über Österreich verteilt leben: 36% leben heute in Wien,<br />

29% in Salzburg, 14% bzw. 13% leben in Nieder-, bzw. Oberösterreich.<br />

Tabelle 59: Wohnsitz B<strong>und</strong>esland<br />

B<strong>und</strong>esland absolut in %<br />

Burgenland 4 4<br />

Kärnten 2 2<br />

Niederösterreich 13 14<br />

Oberösterreich 12 13<br />

Salzburg 27 29<br />

Tirol 1 1<br />

Wien 33 36<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Acht Personen haben auch ein Zweitstudium absolviert: Vier nennen Betriebsbzw.<br />

Handelswissenschaft, je eine Person nennt Biologie, Grafikdesign, Personal<strong>und</strong><br />

Bildungsmanagement sowie Sportwissenschaft.<br />

7.1 Ausbildungsverlauf<br />

Fast drei Viertel der AbsolventInnen (72%) erhielten die Studienberechtigung<br />

mittels AHS Reifeprüfung, 22% mittels BHS-Matura.<br />

Mehr als zwei Drittel (71%) der AbsolventInnen begannen das Studium nach<br />

dem Schulabschluß. Nach dem Ableisten von Präsenz- oder Zivildiensten wurde<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!