05.08.2013 Aufrufe

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

Berufseinstieg, Joberfahrungen und ... - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berufseinstieg</strong>, <strong>Joberfahrungen</strong> <strong>und</strong> Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen Seite 56<br />

Tabelle 10: Praktika, in %<br />

Praktika unentgeltlich entgeltlich<br />

verpflichtende Praktika - 22<br />

freiwillige Praktika - 72<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Auch alle studiennahen Beschäftigungen <strong>und</strong> Ferialjobs wurden entgeltlich<br />

gemacht (Tabelle 11). So sind 95% der befragten ArchitektInnen einer<br />

studiennahen Beschäftigung <strong>und</strong> 90% einem studiennahen Ferialjob mit<br />

Lohnausgleich nachgegangen.<br />

Tabelle 11: Studiennahe Beschäftigungen, in %<br />

Studiennahe Besch./Jobs unentgeltlich entgeltlich<br />

studiennahe Beschäftigungen - 95<br />

studiennahe Ferialjobs - 90<br />

Quelle: SORA, <strong>abif</strong> (im Auftrag des AMS Österreich/ABI).<br />

Einschlägige Praxiserfahrung wird von den befragten ExpertInnen auch als<br />

wichtigste Zusatzqualifikation für einen erfolgreichen <strong>Berufseinstieg</strong> gesehen. Für<br />

die Aneignung dieser Erfahrung reicht die universitäre Ausbildung nicht aus (vgl.<br />

Kapitel 3.2.3). Bei Praxiserfahrungen geht es zunächst um konkrete<br />

Baukenntnisse, in weiterer Folge aber auch um Know-how über die<br />

Durchführung von Projekten, d.h. Projektmanagement von der Planung bis zum<br />

Controlling sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht<br />

(Rechnungslegung, Abschließen notwendiger Versicherungen, Bauprüfung). Das<br />

hohe Ausmaß an kommunikativen <strong>und</strong> administrativen Tätigkeiten (vom<br />

Kommunizieren mit K<strong>und</strong>Innen, AuftraggeberInnen <strong>und</strong> PartnerInnen etc. bis zur<br />

Büroorganisation) ist laut den befragten ExpertInnen auch für AbsolventInnen,<br />

die bereits Erfahrungen in der Praxis sammeln konnten, oft überraschend.<br />

Bei AbsolventInnen, die während des Studiums noch keine Praxiserfahrungen<br />

gesammelt haben, sehen die befragten ExpertInnen zum Teil große Widersprüche<br />

zwischen den Erwartungen <strong>und</strong> der beruflichen Realität. Zum Teil ist ihnen nicht<br />

bewußt, wie breit gefächert <strong>und</strong> umfassend der Architekturbereich ist, was auch<br />

auf einen starken Aufklärungsbedarf von Seiten der Universitäten schließen läßt.<br />

Viele erwarten sich zudem, gleich in höheren Positionen in den Beruf einsteigen<br />

SORA Institute for Social Research and Analysis<br />

<strong>abif</strong> - analyse beratung <strong>und</strong> interdisziplinäre forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!