28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

2.7.1.4 Umleitung<br />

Wird auf einem Reihenapparat eine Umleitung (AUL, RWS) konfiguriert, so<br />

wirkt sich diese nur auf interne Anrufe, die persönlichen DDI-Anrufe und EL,<br />

nicht aber auf die DL aus. Durchgehende Leitungen (DL) werden von den<br />

anderen RA vertreten.<br />

Durch entsprechende Konfigurierung von Tag / Nacht / Wochenende kann<br />

eine Stellvertretung für DL erreicht werden. In Kombination mit einem verzögerten<br />

Sammelanschluss kann eine Rufweiterschaltung z. B. auf den Zentralwecker<br />

konfiguriert werden.<br />

2.7.1.5 Im Sammelanschluss (SAS)<br />

Eine Durchwahlnummer kann auf eine DL / EL und einen Sammelanschluss<br />

gemeinsam konfiguriert sein, z. B. DW20 auf DL5 von RA Nr. 21 und RA Nr.<br />

22 und zusätzlich auf Sammelanschluss 5 Nr. 85.<br />

Der ankommende Anruf wird also bei den beiden RA auf der DL signalisiert<br />

und parallel beim Teilnehmer Nr. 21 angeboten.<br />

In einem Sammelanschluss kann auch die interne Nummer eines RA konfiguriert<br />

werden.<br />

Werden Durchwahlnummern auf DL / EL und einen Sammelanschluss konfiguriert,<br />

so kann in der SAS-Konfigurierung für jeden SAS angegeben werden,<br />

ob er sofort oder verzögert aktiviert werden soll; dadurch sind komfortable<br />

Stellvertretungsfunktionen möglich.<br />

Gesprächsübergabe<br />

Jede DL / EL kann einem beliebigen Teilnehmer (Normalapparat, RA) übergeben<br />

werden.<br />

Wird ein Amtsanruf auf einen RA übergeben, der diese Leitung ebenfalls konfiguriert<br />

hat, wird zusätzlich zum Rufsignal und der Anzeige auf der Interntaste<br />

eine entsprechende Signalisierung auf die zu übergebende Leitungstaste eingeblendet.<br />

Der Angerufene kann jetzt den Anruf intern beantworten oder die<br />

Leitung direkt übernehmen. Bei Gesprächsübergabe ohne Voranmeldung<br />

erfolgt ebenfalls eine entsprechende Signalisierung.<br />

116 Systemnahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!