28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Glossar<br />

9<br />

9<br />

*, 1, 2, 3, ...<br />

A<br />

B<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

*/# Kennung zum Aktivieren bzw. Beenden einer Prozedur<br />

z. B. *21 für die Aktivierung einer Anrufumleitung<br />

2B+D Kanäle des Basisanschlusses,<br />

2 B-Kanäle mit je 64 kbit/s plus 1 D-Kanal mit 16 kbit/s<br />

3PTY Three-Party Service (Dreierverbindung)<br />

a/b Bezeichnung einer analogen Amtsschnittstelle oder einer<br />

analogen Teilnehmerschnittstelle<br />

Abgehender Anruf Anruf von der PBX ins Netz<br />

AD2 <strong>Ascotel</strong> Digital 2-Draht-Schnittstelle<br />

Alpha-Wahl Wählen von Buchstaben über die Tastatur eines Endgerätes<br />

Amt Kurzform für → öffentliches Netz<br />

Amtsanschluss Amtsschnittstelle für den Anschluss ans öffentliche Netz<br />

Amtsfreiton Vom öffentlichen Netzbetreiber eingespeister Wählton →<br />

Tonsignalisierung im Hörer<br />

Amtsleitung Bezeichnung für die Übertragungsstrecke öffentliches Netz<br />

↔ PBX; an der PBX an einer → Amtsschnittstelle angeschlossen<br />

Amtszugang Zugang zu einem → Amtsanschluss<br />

Amtszugangspräfix Präfix einer Rufnummer, die den → Amtszugang ermöglicht.<br />

Anklopfton → Tonsignalisierung im Hörer<br />

Ankommender Anruf Anruf aus dem Netz zu einem PBX-Teilnehmer<br />

Anrufumleitung (AUL) Jeder interne Teilnehmer kann eine AUL auf ein internes<br />

oder externes Ziel aktivieren. Je nach Systemkonfiguration<br />

und verwendeter Prozedur verhält sich die AUL unterschiedlich.<br />

Aufmerksamkeitston → Rufmuster<br />

Ausgabegerät PC oder Drucker an einer V.24-Schnittstelle<br />

B-Kanal Nutzkanal eines ISDN-Anschlusses<br />

Backup Sicherung von Daten durch Kopieren auf einen anderen<br />

Datenträger<br />

Teil 9 Glossar 537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!