28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.4.2 Zielwahl- / Team- und Funktionstasten<br />

Der Apparat Office 10 unterstützt nur Zielwahltasten (Nummerntaste). Die<br />

Apparate Office 25, Office 35 und Office 45 unterstützen Zielwahl-, Team- und<br />

Funktionstaste.<br />

3.4.2.1 Zielwahltaste (auch als Nummern- oder<br />

Memorytasten bezeichnet)<br />

Auf einer Zielwahltaste können eine oder zwei oft benutzte, externe oder<br />

interne Rufnummern abgelegt werden. Die externen oder internen Ziele der<br />

Nummern werden dann durch einfachen Tastendruck bzw. Doppelklick direkt<br />

angewählt.<br />

3.4.2.2 Teamtasten<br />

Eine Teamtaste ermöglicht in abgehender Richtung den Verbindungsaufbau<br />

zu einem internen Teilnehmer. Wird eine Teamtaste zweimal hintereinander<br />

betätigt (Doppelklick), so wird eine Durchsageverbindung zum Zielteilnehmer<br />

aufgebaut. Die Belegung des Zielteilnehmers wird über die der Taste zugeordnete<br />

LED signalisiert. Zusätzlich werden die auf dem Zielapparat eingehenden<br />

Anrufe durch Blinken der Teamtasten-LED signalisiert; diese Anrufe können<br />

durch Drücken der Teamtaste herangeholt werden.<br />

3.4.2.3 Funktionstasten<br />

Eine oft benutzte Funktion kann auf einer Funktionstaste abgelegt werden. Die<br />

Funktion wird dann durch einen einfachen Tastendruck eingeschaltet. Die Systemendgeräte<br />

Office 25, Office 35 und Office 45 unterstützen die zweifach<br />

belegbare Taste: Auf dem 1. Speicherplatz wird die Aktivierung und auf dem 2.<br />

Speicherplatz das Zurückstellen der Funktion abgelegt. In diesem Fall schaltet<br />

der erste Tastendruck die Funktion und die entsprechende LED bzw. Anzeige<br />

ein, der nächste Tastendruck schaltet beide wieder aus (z. B. Anrufumleitung).<br />

164 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!