28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.9.9.6 Gültigkeitsbereich<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Die Aufzeichnung der Daten von ankommenden Gesprächen kann zu Konflikten<br />

oder zu Einschränkungen mit der Gebührenerfassung führen, da teilweise<br />

dieselben Ressourcen verwendet werden. Kritische Punkte sind:<br />

• Gleicher Ausgangskanal<br />

Es kann zu Unklarheiten zwischen der Gebührenaufzeichnung und der<br />

Anrufdatenregistrierung kommen, sofern keine klare Sortierung durchgeführt<br />

wird. Unter Umständen müssen die Geräte zur Gebührenerfassung<br />

neu konfiguriert werden.<br />

• Getrennte Protokolle<br />

ICL- und GDE-Aufzeichnungen können unabhängig voneinander konfiguriert<br />

werden.<br />

• Überlauf im Speicher<br />

Wenn der Speicher für nicht ausgedruckte Aufzeichnungen ankommender<br />

Anrufe und abgehender Gespräche mehr als 50 % gefüllt ist, wird die weitere<br />

ICL-Erfassung automatisch gestoppt. Dies kann zum Beispiel auftreten,<br />

wenn der Ausgabekanal zu einem Protokoll-Drucker blockiert ist. Sobald die<br />

Blockierung beseitigt ist und der Speicher < 50 % voll ist, wird wieder aufgezeichnet.<br />

• Mehrdeutigkeiten bei Amt-Amt-Verkehr<br />

Werden externe Gespräche zu einem externen Ziel vermittelt oder umgeleitet<br />

und dort angenommen, dann werden 2 Protokollzeilen erzeugt, wenn<br />

neben GDE auch ICL freigegeben ist.<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!