28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Das Aufsprechen, Kontrollhören und Aktivieren von globalen Begrüssungen<br />

erfolgt immer mit */#-Prozeduren (wie beschrieben in "Prozeduren für globale<br />

Begrüssungen", Seite 233).<br />

Aktivieren einer Mailbox<br />

Eine Mailbox wird aktiviert, indem ein Mailbox-Besitzer mit AUL, RWS oder CD<br />

auf das Voice-Mail-System umleitet. Damit dies möglich ist, muss entweder<br />

mindestens der globale Begrüssungstext oder ein persönlicher Begrüssungstext<br />

aufgesprochen worden sein. Die Nummer des Voice-Mail-Systems ist im<br />

Nummerierungsplan definiert und für alle Mailbox-Besitzer dieselbe (Erstartwert<br />

= 80). Nach einer pro Teilnehmer konfigurierbaren Anzahl Rufen wird der<br />

Anruf vom Voice-Mail-System beantwortet. Im Fall von Umleitung mit RWS<br />

muss die konfigurierte RWS-Verzögerung noch dazugerechnet werden.<br />

Signalisierung von neuen Sprachmitteilungen<br />

Hinterlässt ein Anrufer eine Sprachmitteilung wird dies auf der Anzeige eines<br />

Systemendgerätes angezeigt und die Message-LED leuchtet. Zusätzlich wird<br />

ein neuer Eintrag in der Liste der unbeantworteten Anrufe, sowie in der Liste<br />

eingegangener Sprachmitteilungen erzeugt. Um zu zeigen, dass es sich um<br />

eine Sprachmitteilung handelt, ist der Eintrag in der Anrufliste ensprechend<br />

gekennzeichnet.<br />

• Sobald der Mailbox-Besitzer eine neue Sprachmitteilung abgehört hat, wird<br />

die Kennzeichnung, dass es sich um eine Sprachmitteilung handelt,<br />

gelöscht.<br />

• Solange nicht alle Sprachmitteilungen abgehört wurden, bleibt die Textmeldung,<br />

dass neue Sprachmitteilungen vorhanden sind auf der Anzeige erhalten<br />

und leuchtet die Message-LED weiterhin.<br />

• Wird ein Teilnehmer direkt zurückgerufen, verschwindet sein Eintrag in der<br />

Anrufliste.<br />

• Wird der Eintrag aus der Anrufliste gelöscht, bleibt die Sprachmitteilung<br />

trotzdem gespeichert.<br />

• Hinterlässt ein Anrufer keine Sprachmitteilung oder ist die Mailbox so konfiguriert,<br />

dass er dazu keine Möglichkeit hat, erzeugt sein Anruf trotzdem<br />

einen Eintrag in der Anrufliste, aber ohne den Voice-Mail-Vermerk und ohne<br />

die Message-LED zu aktivieren.<br />

Teil 2 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!